Fleisch

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fleisch

Nutztiere im Dienste des Menschen: In Deutschland leben deutlich mehr Schweine als Rinder.
25.06.2013 13:40

Neue EU-Vorgabe zur Sauenhaltung 2000 Schweinezüchter geben auf

Die Zahl klingt imposant - und sie wirft ein Schlaglicht auf die gewaltige Nachfrage nach Fleisch und Milch: In Deutschland leben Anfang Mai nach amtlichen Angaben ziemlich genau 40 Millionen Rinder und Schweine. Eine Weisung aus Brüssel macht zuletzt vor allem kleineren Schweinebauern das Leben schwer.

DI10098-20130402.jpg4392899293233371225.jpg
02.04.2013 18:20

Tier im Essen Vegetarier wollen Kennzeichnung

Viele Vegetarier meiden nicht nur Fleisch, sondern auch andere Produkte wie Joghurts oder Gummibärchen. Denn sie können Gelatine enthalten. Doch nicht immer ist es offensichtlich, wenn Lebensmittel tierische Bestandteile haben. Nach dem Willen von Verbraucherschützern soll sich das ändern.

Viele Milchkühe werden mit Mischfutter gefüttert.
01.03.2013 18:29

Schimmelgift in Fleisch und Milch Öko-Höfe wohl nicht betroffen

Deutschlands Verbraucher sind schon wieder verunsichert. Nach Pferdefleisch und Mogel-Eiern sorgt nun verseuchtes Tierfutter für Aufregung. Tausende Bauern verfüttern Futtermittel mit krebserregendem Mais aus Serbien. Weitere Untersuchungen sollen Klarheit über das Ausmaß der Belastungen bringen. Da das Futter nicht bio-zertifiziert war, sind Ökobauern wohl nicht betroffen.

RTR3DTUU.jpg
21.02.2013 13:28

"Hochwertiges" Fleisch nicht vernichten CDU-Mann: Pferd aufessen

Ein gesundheitsgefährdendes Produkt ist im Rahmen des Pferdefleischskandals bislang nicht aufgetaucht. Ein Politiker stellt darum eine naheliegende Forderung: Die Produkte sollten nicht weggeworfen werden. Wenn sie nicht verkauft werden könnten, gäbe es immer noch die "Tafeln".

Auch im Landeslabor Berlin-Brandenburg werden Fleischproben auf Anteile von Pferdefleisch untersucht.
16.02.2013 08:01

"Verarbeitetes Fleisch kennzeichnen" Grüne fordern Mitteilungspflicht

"Ross und Reiter müssen genannt werden", sagt Grünen-Fraktionschefin Künsat und fordert eine Mitteilungspflicht für die Lebensmittelbranche. Die sollte endlich auch Täuschungsfälle ohne Gesundheitsgefahr melden müssen. Derweil reagieren weitere Lebensmittelketten auf die Funde von Pferdefleisch in Tiefkühlkost.

34440651.jpg
16.01.2013 15:00

Tierschutzbund vergibt Fleisch-Label Siegel für weniger Qualen

Biofleisch ist teurer als Billigfleisch. Entsprechend gering sind die Marktanteile. Doch nun vergibt der Deutsche Tierschutzbund ein neues Label. Es kennzeichnet Supermarkt-Fleisch, das von Tieren kommt, die unter besseren Bedingungen leben und sterben als das Gesetz es vorsieht. Von Andrea Schorsch

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen