Fleisch

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fleisch

So sieht, sicher auch in vielen Zeitungsredaktionen, das durchschnittliche Kantinenessen aus.
05.08.2013 20:06

Die Grünen und ihr Veggie-Tag "Grenze überschritten"

Schnitzel statt Salat: Viele Bundesbürger, vor allem Männer, essen mehr Fleisch als empfohlen. Die Grünen wollen einen vegetarischen Tag pro Woche. Die Regierung hält dagegen: Fleisch gehöre zum Essen dazu.

05.08.2013 12:28

Kalter Entzug im Mobilfunkmarkt? Netzagentur droht O2 und E-Plus

Vor der Geburt des neuen deutschen Mobilfunkriesen zeichnen sich Komplikationen ab: Hinter verschlossenen Türen diskutiert die Netzaufsicht um die Verteilung der Funklizenzen. Schlimmstenfalls müssen sich E-Plus und O2 im Fall einer Fusion größere Filetstücke aus dem eigenen Fleisch schneiden.

Renate Künast ist keine Vegetarierin. Sie ernährt sich aber gesund und bewusst. Ihren Fleischkonsum hat sie stark reduziert.
05.08.2013 08:06

Weniger Fleisch in Kantinen Grüne wollen Veggie Day einführen

Fleischloses Essen gehört schon heute zur Normalität in Restaurants und auch in Kantinen von Behörden, Schulen und Kitas. Die Grünen wollen dies zum Standard machen und setzen sich daher für einen generellen vegetarischen Tag einmal pro Woche ein - dem so genannten Veggie Day.

27213302.jpg
22.07.2013 12:43

Bewusstsein nimmt zu Anteil der Vegetarier verdoppelt

Langsam, aber stetig ändert sich das Konsumverhalten der Deutschen in Sachen Fleisch. Immer mehr ernähren sich ausschließlich von Obst und Gemüse. Und: Je höher das Einkommen, desto mehr nimmt der Fleischkonsum ab.

kein Bild
18.07.2013 12:08

Jobcenter-Broschüre sorgt für Ärger Hartz-IV-Empfänger, verkauft eure Möbel!

Legen Sie Steine in die Klospülung, trinken Sie Leitungswasser und essen Sie weniger Fleisch: In einer Broschüre gibt ein norddeutsches Jobcenter Hartz-IV-Empfängern Tipps. Doch der Comic mit der fiktiven Familie Fischer sorgt für Entrüstung und wirft Fragen auf: Macht Hartz IV glücklich? Von Christian Rothenberg

Nutztiere im Dienste des Menschen: In Deutschland leben deutlich mehr Schweine als Rinder.
25.06.2013 13:40

Neue EU-Vorgabe zur Sauenhaltung 2000 Schweinezüchter geben auf

Die Zahl klingt imposant - und sie wirft ein Schlaglicht auf die gewaltige Nachfrage nach Fleisch und Milch: In Deutschland leben Anfang Mai nach amtlichen Angaben ziemlich genau 40 Millionen Rinder und Schweine. Eine Weisung aus Brüssel macht zuletzt vor allem kleineren Schweinebauern das Leben schwer.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen