Wieder was gelernt Ist der Fernbus-Boom schon wieder vorbei?Seit 2013 fahren Fernbusse über deutsche Autobahnen. Dank einer Änderung des Personenbeförderungsgetzes drängelten sich zunächst fast hundert Anbieter, mittlerweile sind die meisten Fernbusse hellgrün und gehören zu Flixbus. Aber eine Steuersenkung für Bahntickets könnte die Branche wieder ausbremsen.20.12.2019
Flixbus droht mit Klage Steuer auf Fernbus-Tickets wird nicht gesenktDie Bahn ist umweltfreundlich, aber zu teuer? Das soll Anfang des neuen Jahres besser werden, weil der Staat die Mehrwertsteuer auf Zugtickets im Fernverkehr ermäßigt. Fernbussen will die Bundesregierung allerdings keine Steuersenkung spendieren. Flixbus droht mit einer Klage wegen Benachteiligung. 16.12.2019
Von Klimaplänen benachteiligt? Flixbus will Bundesregierung verklagenDas Klimapaket der Bundesregierung sieht vor, die Ticketpreise für den Fernverkehr der Deutschen Bahn zu senken. Geplant ist ein geringerer Mehrwertsteuersatz. Preise für Fernbusse wären außen vor. Flixbus fühlt sich deshalb benachteiligt und will vor das Bundesverfassungsgericht ziehen. 13.11.2019
Vier Schwerverletzte geborgen Fernbus verunglückt in FrankreichAuf nasser Fahrbahn gerät ein Flixbus ins Schleudern, kracht gegen eine Absperrung und kippt um. Mehrere Passagiere werden bei dem Unfall im Norden Frankreichs verletzt. Auch ausländische Staatsbürger sind unter den Opfern.03.11.2019
Steuervorteil für Bahn moniert Flixbus will etliche Verbindungen streichenViele Touristen nutzen Fernbusse, um günstig an die Küste, in das Alpenvorland oder in den Harz zu gelangen. Kunden von Flixbus müssen sich aber offenbar bald nach alternativen Verkehrsmitteln umschauen. Der deutsche Marktführer erwägt, Dutzende Haltestellen nicht mehr länger anzusteuern.03.11.2019
Fernbus versus Bahn Lieber günstig oder schnell?Wer für Reisen nicht ins Flugzeug oder Auto steigen will, hat zwei Alternativen: den Bus oder die Bahn. Welches Verkehrsmittel im Einzelfall besser ist, hängt nicht nur vom Preis ab.28.08.2019
Konkurrent Kamil Koc übernommen Flixbus erweitert Angebot auf TürkeiMit der Türkei erschließt sich Flixbus einen neuen Markt. Das Fernbusunternehmen übernimmt den dortigen Marktführer Kamil Koc. Schrittweise sollen 61 türkische Städte in das bestehende Netzwerk von Flixbus integriert werden.21.08.2019
"Kein vorteilhafter Monat" Flixtrain kämpft mit VerspätungenWer mit dem Zug unterwegs ist, rechnet meist schon mit Verspätungen. Das ist in diesem Sommer auch gehäuft bei Flixtrain der Fall.01.08.2019Von Anne Heimer
Flixcar startet 2020 Flixbus-Betreiber will Mitfahrdienst anbietenFernbusse und Fernzüge hat der grüne Fernbus-Anbieter schon im Angebot. Nun will der Mobilitätsdienstleister auch private Pkw in sein Geschäftsmodell einbinden. Neben Flixbus und Flixtrain soll Flixcar 2020 an den Start kommen. 19.07.2019
Anfangs fünf Strecken BlaBlaCar fordert Flixbus herausDer Fernbus-Fahrten-Vermittler Flixbus ist hierzulande unangefochtener Marktführer. Nun bekommt der Branchenprimus Konkurrenz aus Frankreich. Mit Kampfpreisen tritt BlaBlaCar in den Markt und will sein Netz zügig ausbauen.24.06.2019