Frankreich

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Frankreich

Themenseite: Frankreich

picture alliance / dpa

London - ein Finanzstandort im Niedergang?
06.06.2013 10:55

Wandert der Banken-Pegel nach Paris? London bangt um den Libor

Es wäre ein herber Rückschlag für den Finanzstandort London - und zugleich wohl auch eine Art Strafe: In Brüssel denken die EU-Kommissare angeblich darüber nach, den Briten die Aufsicht über den zentralen Libor-Zinssatz endgültig abzunehmen und nach Frankreich zu verlagern.

Frankreichs Staatspräsident Hollande scherzt mit Kindern. (Archivbild)
03.06.2013 19:29

Steuererleichterungen pro Kind sollen sinken Frankreich spart bei den Familien

Frankreich muss sein Haushaltsdefizit in den Griff bekommen. Ursprünglich wollte die sozialistische Regierung das Kindergeld für bessergestellte Familien verringern. Um das aufgeladene politische Klima infolge der Einführung der Homo-Ehe in Frankreich nicht noch zusätzlich anzuheizen, geht die Regierung nun einen anderen Weg.

3byi1049.jpg6013707352373136900.jpg
31.05.2013 16:52

Ein Präsident für Eurozone? Steinbrück lobt Merkel, sonst keiner

Kanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Hollande schlagen vor, die Eurogruppe von einem hauptamtlichen Präsidenten führen zu lassen. Die FDP lehnt den Vorstoß ab, die EU-Kommission reagiert skeptisch, selbst aus Merkels CDU kommt Kritik. Nur SPD-Kandidat Steinbrück lobt Merkel ein bisschen.

Total-Chef Christophe de Margerie
29.05.2013 20:17

"Korruptes Verhalten" Total muss kräftig zahlen

Dem französischen Ölkonzern Total bläst in den USA und in seinem Heimatland ein scharfer Wind ins Gesicht. Es geht um den Vorwurf der Bestechung, um an Aufträge im Iran zu kommen. Mehrere hundert Millionen Dollar Strafe muss Total in den USA zahlen. In Frankreich droht ein Strafprozess.

33008103.jpg
29.05.2013 18:19

Western-Showdown im Nahen Osten Konflikt in Syrien am Wendepunkt

Der Konflikt in Syrien ist an einem Wendepunkt angekommen: Sollten Großbritannien und Frankreich nun tatsächlich Waffen an die Rebellen liefern, könnte der Konflikt weiter eskalieren - denn dann könnte auch Russland Assad mit weiterem militärischem Gerät versorgen. Daher wird es hochspannend, wie die geplante Syrienkonferenz in Genf ausgeht. Von Volker Petersen

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen