Nach Rückkehr der Geiseln Israel beginnt mit Freilassung von knapp 2000 PalästinensernIn Israel feiern Tausende die Ankunft der letzten lebenden Hamas-Geiseln. Im Austausch werden auch gut 2000 palästinensische Häftlinge aus Israel freigelassen. Gegen im Gazastreifen wartende Angehörige und Journalisten setzen Sicherheitskräfte Tränengas ein.13.10.2025
"Ganze Stadtteile verschwunden" Palästinenser strömen zurück in ihre HeimatorteViele Palästinenser sind wegen des Krieges aus Gaza-Stadt und Umgebung in Richtung Süden geflüchtet. Nach Inkrafttreten des Waffenstillstandes kehren die Menschen zurück zu ihren Häusern - oder dem, was davon noch übrig ist. Ob sie dauerhaft in Frieden leben werden, bleibt ungewiss.10.10.2025
Trump fliegt in den Nahen Osten 200 US-Soldaten überwachen Waffenruhe im GazastreifenDie israelische Regierung und die Hamas einigen sich auf die erste Phase eines mehrstufigen Friedensplans. Darin wird auch eine Waffenruhe vereinbart. Deren Einhaltung soll bald durch die USA kontrolliert werden. Auch Donald Trump selbst will in den Nahen Osten reisen.10.10.2025
Armee zieht sich teils zurück Israels Kabinett stimmt Gaza-Deal zu - mehrere GegenstimmenNach der Hamas stimmt auch die israelische Regierung einem Abkommen zur Freilassung der im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln zu. Zur Überwachung der Waffenruhe im Gazastreifen sollen auch US-Soldaten beitragen. Trotz der Einigung sind noch viele Fragen offen, die zu Konflikten führen können.10.10.2025
Ben-Gvir will keinen Hamas-Deal Rechtsextremer israelischer Minister droht mit Sturz der RegierungDas israelische Kabinett kommt zusammen, um über die bereits unterzeichnete Vereinbarung mit der Hamas zu beraten. Zwei Minister machen vorher deutlich, dass sie trotz möglicher Freilassung der Geiseln gegen den Deal sind. 09.10.2025
Nach Zusicherungen der USA Hamas erklärt Gaza-Krieg für beendetDer im Exil lebende Chef der Terrororganisation Hamas erklärt den Krieg im Gazastreifen für beendet. Er verweist dabei auf Vereinbarungen mit den USA und anderen Staaten. Der Grenzübergang Rafah soll wieder geöffnet werden.09.10.2025
Für bis zu zehn Jahre Hamas will Waffen nicht für immer abgeben - nur "einfrieren"Die Hamas schlägt vor, ihre Waffen für bis zu zehn Jahre nicht einzusetzen. Eine vollständige Entwaffnung lehnt die Gruppe jedoch ab. Eine dritte Partei soll die Waffen für sie verwalten - unter Bedingungen.09.10.2025
Historischer Moment Israel unterzeichnet Vereinbarung mit der HamasIsrael gibt die Unterzeichnung einer Vereinbarung mit der Terrororganisation Hamas bekannt. Damit könnten die Geiseln bald freikommen. Beratungen der israelischen Regierung über das Abkommen stehen noch an.09.10.2025
Komitee hat bereits entschieden Donald Trump bekommt wohl nicht den FriedensnobelpreisIn seiner zweiten Amtszeit beansprucht Donald Trump den Friedensnobelpreis mehrmals für sich. Mit dem Erfolg der Gaza-Verhandlungen kommt der US-Präsident der Auszeichnung zwar so nah wie nie zuvor. Doch es sieht so aus, als sei es zu spät.09.10.2025
Presseschau zum Gaza-Abkommen "Der nächste Schritt könnte sich als noch schwieriger erweisen"Die israelische Regierung und Hamas-Vertreter einigen sich auf ein erstes Abkommen, um den Gaza-Krieg zu beenden. Die internationale Presse feiert den Erfolg, der vor allem auf US-Präsident Trump zurückzuführen ist. Es gibt jedoch auch Kritik an der "völlig fehlenden Beteiligung" Europas.09.10.2025