Friedensgespräche

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Friedensgespräche

Nach dem Bombenanschlag bleibt nicht mehr viel übrig.
14.02.2012 17:08

Terror in Nigeria Boko Haram mordet weiter

Die angekündigten Friedensgespräche zwischen Islamisten und der Regierung in Nigeria rücken in weite Ferne: In dem afrikanischen Krisenstaat gib es erneut Explosionen und mindestens einen Toten. Kurz zuvor töten Soldaten ein Dutzend Rebellen bei einem Schusswechsel. Die Boko Haram kündigt weitere Anschläge an.

Das Hauptquartier der UNESCO in Paris.
31.10.2011 17:27

Palästinenser feiern Mitgliedschaft USA frieren UNESCO-Gelder ein

Die Palästinenser jubeln über ihre Vollmitgliedschaft bei der UN-Organisation für Bildung, Wissenschaft und Kultur. 14 Länder hatten dagegen gestimmt, darunter auch Deutschland. Nun verteidigt die Bundesregierung ihre Ablehnung - die Friedensgespräche seien "belastet". Die USA stoppen ihre Zahlungen an die Organisation, Israel droht damit.

Baukräne über Gilo.
27.09.2011 20:38

Hunderte neue Wohnungen Israel baut weiter

Ungeachtet der internationalen Bemühungen um neue Friedensgespräche mit den Palästinensern gibt Israel grünes Licht für die Errichtung von 1100 neuen Wohneinheiten in der Siedlung Gilo. Nach dem Rückhalt, den Israel während der Bemühungen der Palästinenser um die Anerkennung eines eigenen Staates bei der UNO erfahren hatte, reagieren Deutschland und die USA nun mit heftiger Kritik.

Die Palästinenser wollen einen besseren Stand in der Weltgemeinschaft.
19.09.2011 10:25

Israel fürchtet neue Intifada Countdown für Palästinenser läuft

Die internationale Staatengemeinschaft ringt um neue Friedensgespräche zwischen Israel und den Palästinensern. US-Außenministerin Clinton und die EU-Außenbeauftragte Ashton wollen die Palästinenser in letzter Minute davon abbringen, bei der UN-Vollversammlung einen Antrag auf die Anerkennung als 194. Staat in den Vereinten Nationen zu stellen. Israel wappnet sich bereits für den Ernstfall.

Verteidigungsminister de Maizière wirft der NATO mangelnde Weitsicht vor.
18.06.2011 19:21

Libyens Rebellen fehlen Geld und Waffen De Maizière rechnet mit NATO-Strategie ab

Verteidigungsminister de Maizière wirft der NATO eine Fehlplanung beim Libyen-Einsatz vor. So seien die Bündnispartner nicht mit der nötigen Weitsicht in die Operation gegangen. Derweil klagen die libyschen Rebellen über Geldprobleme und mangelnde Unterstützung vonseiten des Westens. Der Kreml könnte mögliche Friedensgespräche in Gang bringen.

Mahmud Dschibril (r.) im Gespräch mit Franco Frattini.
17.06.2011 18:08

NATO greift Tripolis bei Tag an Bewegung auf politischer Ebene

In den Konflikt zwischen dem libyschen Machthaber Gaddafi und den Rebellen scheint Bewegung zu kommen. Von Friedensgesprächen will noch niemand reden; Sondierungen könnten es aber allemal sein. Zudem liegen wohl erstmals Beweise dafür vor, dass Gaddafis Anhänger Frauen der Gegner missbrauchen. Zumindest legen das Handy-Videos nahe.

Am Nakba-Tag stürmten Palästinenser Israels Grenze. Mehr als 20 Menschen starben.
18.05.2011 13:41

Zwischenruf Israel: Löwe oder Tiger?

Die Lage im Nahen Osten ist angespannt. Am Nakba-Tag kam es wieder zu blutigen Zusammenstößen an Israels Grenzen. Daher wäre es dringend Zeit, erneut Friedensgespräche aufzunehmen und alttestamentarischen Gebietsgewinn zu den Akten zu legen. von Manfred Bleskin

Der Bus wurde bei dem Angriff schwer beschädigt.
07.04.2011 21:35

Nach Attacke auf israelischen Schulbus Israel führt massiven Gegenschlag

Nach dem Beschuss eines israelischen Schulbusses durch radikale Palästinenser bombardiert Israel den Gazastreifen. Kampfjets, Hubschrauber und Panzer beschießen verschiedene Orte. Es gibt Tote und Verletzte. Kanzlerin Merkel drängt bei einem Treffen mit Regierungschef Netanjahu in Berlin auf rasche Fortschritte in den Nahost-Friedensgesprächen. Von Ulrich W. Sahm, Jerusalem

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen