"Gemetzel ist notwendig" Experte sieht Ukraine als "heroische Gesellschaft"Brasiliens Präsident Lula empfiehlt sich selbst als Friedensvermittler in der Ukraine. Konfliktforscher Mölling meint, dass diese Idee derzeit chancenlos ist. Erst Tausende Russen in Leichensäcken würden in Moskau die Erkenntnis bringen, den Krieg zu beenden. "Das Gemetzel ist daher notwendig."31.01.2023
Panzer von USA und "Vasallen" Moskau nennt Verhandlungen sinnlosDie geplanten Panzerlieferungen aus dem Westen sind in den Augen der russischen Führung "höchst destruktiv". Dass er nicht mit der Ukraine oder "deren Puppenspielern" über einen Frieden verhandelt, schiebt der Kreml auf die Waffenlieferungen.30.01.2023
Person der Woche: Kissinger Naht der Kissinger-Moment für einen Friedensplan?Als Architekt einer Entspannungspolitik hat der Ex-Außenminister der USA, Henry Kissinger, blutigste Lagen in Diplomatie verwandelt. Nun legt er einen Friedensplan für die Ukraine vor. Der Einstieg in den Ausstieg aus dem Krieg könnte aus drei Gründen nahen.24.01.2023Von Wolfram Weimer
Verhandlungen mit der Ukraine Moskau verlangt besetzte Gebiete für FriedensabkommenDie Ukraine plant in den kommenden Wochen eine internationale Friedenskonferenz bei den Vereinten Nationen. Die Bundesregierung begrüßt den Vorschlag, hat aber wenig Hoffnung auf eine Einigung. Kreml-Sprecher Peskow verdeutlicht, warum das so ist. 28.12.2022
Per Video bei G20-Gipfel Selenskyj stellt Bedingungen für KriegsendeDer ukrainische Präsident meldet sich beim G20-Gipfel per Video zu Wort - und spricht über das Kriegsende. Selenskyj fordert dafür effektive Sicherheitsgarantien. Eine internationale Konferenz solle ein Abkommen erarbeiten.15.11.2022
Eine für alle Moskau, mon AmourWir hatten Rückenwind. Wir hatten Frieden und glaubten, dass es immer so weitergehen würde. Also die Kolumnistin zumindest dachte das in ihrer grenzenlosen Naivität. Die Bilder auf ihrem Handy machen ihr schmerzhaft klar, dass alles anders ist. 05.11.2022Eine Kolumne von Sabine Oelmann
Zwei Jahre Krieg in Tigray Verhandlungen sollen Äthiopien Frieden bringenMenschenrechtsorganisationen beklagen Kriegsverbrechen, Millionen Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Friedensgespräche sollen nun den Bürgerkrieg in der äthiopischen Region Tigray beenden.25.10.2022
Weißes Haus erteilt Absage Linke US-Demokraten fordern Verhandlungen mit RusslandDie USA sind der wichtigste Unterstützer der Ukraine in ihrem Widerstand gegen die russische Aggression. Doch in Washington mehren sich die Bedenken gegenüber der bisherigen Strategie. Aus den Reihen der Demokraten kommt nun die Forderung nach Verhandlungen mit Moskau.25.10.2022
"Hoffnung für den Frieden" Orban plädiert für Trump als Putin-FlüstererDer Besuch von Viktor Orban in Berlin wird begleitet von Lobeshymnen auf Ex-Kanzlerin Merkel. Mit ihr hätte es den Ukraine-Krieg nicht gegeben, ist sich der ungarische Ministerpräsident sicher. Die beste Hoffnung auf einen Waffenstillstand ist in seinen Augen aber nicht der amtierende US-Präsident.11.10.2022
Kreml lanciert Friedensgespräche Lawrow bringt Treffen von Putin und Biden ins SpielMitte November treffen sich die Staats- und Regierungschefs der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer auf der indonesischen Insel Bali. Russlands Präsident Putin wird zu dem Gipfel ebenso erwartet wie US-Präsident Biden. Der Kreml kann sich ein persönliches Gespräch vorstellen. 11.10.2022