EM-Duell der Megastars Mbappé kann Kindheitsidol Ronaldo in die Wüste schickenWeder Kylian Mbappé noch Cristiano Ronaldo spielen bisher eine begeisternde EM. Der französische Angreifer ist sichtlich von Nasenbruch und notwendiger Maske gebeutelt. Und Portugals Kapitän wirkt allzu oft wie ein Fremdkörper im Spiel. Trotz alledem können beide im Duell gegeneinander eine große Geschichte erzählen.05.07.2024
Diplomatische Krise ausgelöst UEFA sperrt Demiral wegen Wolfsgruß - Türkei wehrt sich vehementDie UEFA sperrt den türkischen Nationalspieler Merih Demiral nach dessen Wolfsgruß im EM-Achtelfinale gegen Österreich für zwei Spiele. Es könnte das Aus im Turnier für Demiral bedeuten - die Türkei will das aber nicht hinnehmen. Der Verband zieht vor den Sportgerichtshof.05.07.2024
Heftige Kritik an Clip "Klinsi und Co. schuld am Rechtsruck"? Bundeszentrale löscht VideoEin Video der Bundeszentrale für politische Bildung geht der Frage nach, was die WM 2006 politisch bedeutet hat. Die "steile These", die dann folgt, bekommt allerdings viel Gegenwind. In dem Clip fragt eine Sprecherin: "Sind Poldi, Klinsi und Co. schuld am Rechtsruck in Deutschland?"05.07.2024
Das Super-Spiel dieser EM Wie Spanien den deutschen Fußball massiv beeinflusstDeutschland gegen Spanien kann man gut und gerne als vorgezogenes Endspiel der Fußball-EM betrachten. Die beiden Nationalteams spielen einen versierten Ballbesitzfußball. Das kommt nicht von ungefähr. Ein Blick zurück.05.07.2024Von Constantin Eckner
Geste bei Nationalhymne zeigen Türkische Ultras fordern zum Wolfsgruß aufDer Fußball ist bei dieser Partie ins Abseits geraten. Vor dem EM-Viertelfinale zwischen der Türkei und den Niederlanden geht es viel mehr ums Politische. Auslöser ist Torschütze Merih Demiral mit seinem Wolfsgruß. Diplomatische Spannungen, Erdogans Besuch in Berlin - und nun mischen auch die türkischen Ultras mit.05.07.2024
Daten aus dem Elfmeterschießen Cristiano Ronaldo überrascht mit Herzschlag-WertenWann schlug das Herz von Cristiano Ronaldo beim dramatischen Achtelfinalsieg gegen Slowenien am schnellsten? Eine Auswertung liefert nun bemerkenswerte Daten. Noch während der Verlängerung droht dem weinenden Superstar die Rolle des tragischen Helden.05.07.2024
"Alles in den Dienst alarmiert" Polizei stuft Türkei-Duell als "Nonplusultra-Hochrisikospiel" einRund 200.000 Menschen mit türkischen Wurzeln leben in der deutschen Hauptstadt. Für sie ist das EM-Viertelfinale der Türkei gegen die Niederlande etwas ganz Besonderes - allerdings auch für die Polizei. Die stellt alles in den Dienst, was möglich ist.05.07.2024
Abwehrboss und Rassismus Der bittere Kampf, der DFB-Star Rüdiger aufgezwungen wirdLange heißt es, die deutsche Fußball-Nationalmannschaft habe keine "Verteidigungsmonster". Bei der Heim-Europameisterschaft zeigt sich, das stimmt so nicht, denn es gibt Antonio Rüdiger. Die Geschichte des Real-Stars ist auch eine über Rassismus und Deutschland.05.07.2024Von Sebastian Schneider, Stuttgart
"Öl ins nationalistische Feuer" Außenpolitiker verärgert über Erdogan-AnreiseDer Ärger um den Wolfsgruß eines türkischen Nationalspielers bei der Fußball-EM wächst sich zu einer schweren diplomatischen Verstimmung zwischen Ankara und Berlin aus. Dass Präsident Erdogan unterstützend zum Viertelfinale anreist, sorgt bei Außenpolitikern von SPD und Union für Missfallen.05.07.2024
"Stehen für tolerante Kurve" ÖFB und Fanclubs distanzieren sich von rechtsextremen GesängenDurch ein Video von einer Feier auf Sylt werden rassistische Parolen zur Melodie von "L'amour toujours" deutschlandweit bekannt. Auch während der Fußball-Europameisterschaft sind sie zu hören, unter anderem aus der Kurve Österreichs. Verband und Fanclubs distanzieren sich.04.07.2024