Mangellage festgestellt Kabinett beschließt Gas-Umlage - und kündigt Hilfen anEs wird teurer für Gaskunden - viel teurer. Gas-Importeure dürfen ab Herbst die höheren Einkaufskosten auf ihre Abnehmer umlegen. So will die Bundesregierung Insolvenzen und Lieferausfälle verhindern.04.08.2022
Preise vor Vervierfachung Für Gaskunden wird es noch viel teurer Die Kosten für Gas sind innerhalb eines Jahres explodiert. Ein Ende der unerfreulichen Entwicklung ist nicht in Sicht. Viele regionale Grundversorger haben weitere Preiserhöhungen angekündigt. Zudem droht eine Gas-Zulage.04.08.2022
Kann nicht wie geplant greifen Festpreis-Verträge torpedieren Gas-Umlage der AmpelEnergieimporteure erhalten künftig einen Ausgleich für wegen ausgefallener Lieferungen aus Russland teuer nachgekauftes Gas. Zahlen muss das der Verbraucher. Die Gas-Umlage soll diese Sonderregelung rechtlich absichern, bestimmte Vertragsklauseln könnten zum Stolperstein werden.03.08.2022
Mehr Ausfuhren nach Russland Preiserhöhungen bescheren Exporteuren RekordmonatDie deutsche Exportwirtschaft erlebte im Juni einen Rekordmonat. Doch Experten warnen: Die Bilanz werde durch Preissteigerungen beeinflusst. "Preisbereinigt dürfte vom Exportzuwachs weniger übrig bleiben", heißt es.03.08.2022
Ukraine-Krieg als Grund Rheinenergie erhöht Gaspreis um 133 ProzentEine Erhöhung des Gaspreises scheint angesichts der ausbleibenden russischen Lieferungen unausweichlich. In Köln zieht der regionale Energieversorger zum 1. Oktober die Preise aber noch schärfer an, als es bislang erwartet wurde.02.08.2022
Könnten Stromnetze überlasten Bundesnetzagentur: Heizlüfter sind keine AlternativeSteigende Gaspreise und die Befürchtung von Engpässen im Herbst sorgen bei den Verbrauchern für Unruhe. Offenbar greifen viele zum Heizlüfter als Alternative. Doch der Energieverband und die Bundesnetzagentur warnen: "Strom statt Gas" ist keine Lösung. 31.07.2022
Als Anreiz zum Gassparen FDP schlägt Bonus für Hartz-IV-Empfänger vorDie Aussicht auf eine saftige Heizkostenabrechnung ist für viele ein guter Grund, um Gas zu sparen. Menschen in der Grundsicherung fehlt dieser Ansporn jedoch. Die FDP macht nun einen Vorschlag, um das zu ändern. 30.07.2022
"Achillesferse" kein Problem Gutachter heben Daumen für Übergewinnsteuer Mehrere europäische Länder haben bereits eine Abgabe für Unternehmen eingeführt, die von Kriegsfolgen profitieren. Die Wissenschaftlichen Dienste des Bundestages halten eine Übergewinnsteuer auch in Deutschland für möglich - "angesichts der offenkundigen aktuellen Entwicklungen". 29.07.2022
Trendwende absehbar? Inflation sinkt leicht auf 7,5 ProzentDie Inflation in Deutschland liegt weiter deutlich über der Sieben-Prozent-Marke. Der Preisauftrieb verliert aber den zweiten Monat in Folge etwas an Tempo. Das Ifo-Institut geht davon aus, dass der Hochpunkt der Inflation voraussichtlich erreicht sein dürfte. 28.07.2022
"Lösen uns aus der Abhängigkeit" Habeck sieht "größte Energiekrise" des LandesEine jahrzehntelange Fehlpolitik sei schuld an der deutschen Abhängigkeit von russischem Gas, bilanziert Wirtschaftsminister Habeck. Jetzt werde das Land sich in "Windeseile" davon lösen. Zunächst soll der Markt durch die angekündigte Umlage entlastet werden.28.07.2022