Frischer Look, neue Karte Tim Mälzer eröffnet die "Bullerei" wiederKoch und Gastronom Tim Mälzer ist Inhaber mehrerer Restaurants in Hamburg - bis die Corona-Pandemie ihn zwingt, diese zu schließen. Nun aber geht es für ihn wieder bergauf, denn er eröffnet seine berühmte "Bullerei" neu und setzt dabei auf ein überarbeitetes Konzept.30.09.2020
Ansteckungsrisiken minimieren Umweltbundesamt akzeptiert Heizpilz-EinsatzDas Umweltbundesamt sieht elektrische Heizpilze grundsätzlich überaus kritisch. In der Corona-Krise könnten die Luftverschmutzer aber ein Kurzzeit-Comeback feiern, um das Ansteckungsrisiko in der Gastronomie zu verringern. Manche Einkaufspraktiken bereiten dagegen Kopfschmerzen.26.09.2020
16.000 Neuinfektionen zum Trotz Protest gegen neuen Lockdown in FrankreichJüngst übersteigen die täglichen Neuinfektionen in Frankreich den bisherigen Höchststand beinahe spielerisch um rund 2400 Fälle. Die Regierung fährt das öffentliche Leben deshalb in vielen Großstädten runter. Betreiber von Restaurants, Bars und Fitnessstudios wollen sich den Anordnungen widersetzen.25.09.2020
Kontakte werden eingeschränkt Corona-Regeln in England verschärftWeil die Infektionszahlen nach oben schnellen, führt der Nordosten Englands striktere Ausgehregeln ein. Sie gelten für rund zwei Millionen Menschen und schränken unter anderem den Besuch in Bars und Cafes weiter ein. 17.09.2020
Bar-Gäste über Hamburg verteilt 100 Corona-Verdachtsfälle noch unauffindbarDer Corona-Ausbruch in einer Hamburger Bar zieht weite Kreise quer durch die ganze Stadt. 500 Betroffene sind bereits kontaktiert, einige wurden bereits positiv getestet. Wegen mutmaßlich falscher Daten-Angaben sind Dutzende weitere Personen jedoch bislang unauffindbar.17.09.2020
"Stehen mit dem Rücken zur Wand" Gastgewerbe befürchtet Umsatz-SturzflugDieses Jahr ist für die Gastro-Branche vielerorts zum Vergessen: Durch die in der Corona-Pandemie entstandenen Einschränkungen und Auflagen bangen viele Betriebe um ihre Existenz. Die laut deutschem Hotel- und Gaststättenverband "größte Krise der Nachkriegszeit" lässt die Umsätze purzeln.08.09.2020
Altmaier für CO2-Kompensation Heizstrahler sollen Gastronomie belebenFür Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier ist die Rückkehr von Heizpilzen in die Außenbereiche von Gastrobetrieben flächendeckend vorstellbar. Die wärmenden Strahler waren aufgrund ihrer umweltschädlichen Wirkung in zahlreichen Kommunen verboten worden. Der Minister erntet scharfe Worte.01.09.2020
Mitglieder statt Hotelgäste Hollywoods Nobel-Herberge wird exklusiverImposant thront das Chateau Marmont über dem Sunset Boulevard in Hollywood - das Hotel gilt als Institution in der Traumfabrik. Regelmäßig feiern hier Schauspielgrößen unter Ausschluss der Öffentlichkeit rauschende Feste. Künftig sollen sogar nur noch Mitglieder Zugang zur Nobel-Herberge erhalten.26.08.2020
Lebensmittelkampagne in China Restaurant fordert Gäste zum Wiegen aufEin Restaurant in China sorgt mit seiner Aktion gegen Lebensmittelverschwendung für Empörung. Vor dem Essen sollten sich die Gäste zuerst wiegen- um dann auf ihre Figur abgestimmte Gerichte vorgesetzt zu bekommen.15.08.2020
Bars und Hotels in Existenznot Jeder zweite Gastro-Betrieb steht vor AusSie zählen zu den größten wirtschaftlichen Verlierern der Corona-Pandemie: Gastronomen. Wie dramatisch die Lage von Restaurants, Hotels und Kneipen ist, zeigt nun eine Umfrage. Knapp 60 Prozent der befragten Gewerbe kämpfen demnach ums Überleben.11.08.2020