"Gelbwesten"

Die Bewegung der "Gelben Westen", benannt nach den Warnwesten im Auto, ist breit und diffus. Hinter ihr steht keine Gewerkschaft und keine Partei. Die Protestbewegung hat sich hauptsächlich in sozialen Netzwerken wie Facebook mobilisiert. Ihre Wut entzündete sich an den geplanten Steuererhöhungen für Diesel und Benzin - die Kritik der Bewegung ist aber viel weitgehender. Sie protestieren auch gegen Präsident Macron, dessen Politik sie als Politik für die Reichen wahrnehmen.

Thema: "Gelbwesten"

picture alliance/dpa

c332aba2d866db9b3723ff5c8f8e804f.jpg
12.08.2019 11:55

Gegen Aufnahme neuer Schulden AKK fordert "nationalen Klimakonsens"

Im September tagt das Klimakabinett. CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer will ihre Partei bis dahin auf "gefestigte Positionen" festlegen, wie sie bei n-tv sagt. Als "Grundvoraussetzung" nennt sie, dass sich alle die Maßnahmen leisten könnten. Denn Gelbwesten-Proteste wolle sie in Deutschland nicht.

bdda5784a31819af9a5b352bee37cf2d.jpg
02.05.2019 00:12

Schlimmer als 1968 Mai-Demo in Paris schlägt um in Gewalt

Krawalle überschatten die Kundgebungen zum 1. Mai in Paris: In den Straßen der französischen Hauptstadt gehen Demonstranten auf Sicherheitskräfte los. Die Polizei setzt Tränengas ein. Es gibt Dutzende Verletzte. Eine russische Reporterin gerät zwischen die Fronten.

119828595.jpg
01.05.2019 15:42

Linke und rechte Proteste Polizei geht bei Mai-Demos dazwischen

In Deutschland gehen Tausende Menschen anlässlich des "Tags der Arbeit" auf die Straße. In zahlreichen Städten rufen verschiedene politische Strömungen zum Protest auf - dabei kommt es vereinzelt zu Auseinandersetzungen. Die Lage in Paris stellt sich dagegen ernster dar.

22d19df1c460d9d41ec7504a12dc868b.jpg
25.04.2019 20:17

Reaktion auf "Gelbwesten" Macron verspricht Steuersenkung

Für die "Gelbwesten" ist Emmanuel Macron der "Präsident der Reichen". Gegen seine Politik gehen sie wöchentlich auf die Straße und fordern seinen Rücktritt. Monate nach Beginn der Proteste zeigt sich Frankreichs Staatsoberhaupt einsichtig und macht der Mittelschicht große Versprechungen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen