Dumpingware bedroht Geschäft Der deutsche Spargel könnte verschwindenBald beginnt das Spargelstechen, doch die Stimmung bei den Landwirten ist im Keller. Preisdruck aus dem Ausland und Inflation belasten das Geschäft. So sehr, dass laut dem Bauernverband die Existenz der ganzen Branche auf dem Spiel steht.19.03.2023
Warentest knabbert Diese Linsen- und Kichererbsen-Chips sind "gut" Chips knabbern, ohne schlechtes Gewissen. Schöne Vorstellung. Aber auch, wenn Knabberzeug aus Linsen und Kichererbsen weniger belastend scheinen als die entfernte Verwandtschaft aus der Kartoffel, kann Warentest dennoch nur die wenigsten Produkte empfehlen. 10.03.2023
Roh oder gekocht? So behält Gemüse die meisten VitamineAlte Hasen wissen es, aber für Koch-Neulinge stellt sich immer wieder die Frage: "Beim Kochen gehen doch alle Vitamine verloren. Oder?" Was ist dran an diesem Mythos? Die Antwort hängt von der Gemüsesorte ab. Einige werden durch Hitze sogar nährstoffreicher.09.03.2023
Wegen Trockenheit und Hitze Deutlich weniger Gemüse in Deutschland geerntetIn Großbritannien führen Supermärkte bereits ein Limit für Salat ein. Die Folgen der schlechten Gemüseernte treffen aber auch Deutschland. Eine Gemüseart könnte auch hier besonders schnell knapp werden.27.02.2023
Engpass bei Tomate und Co. Britische Supermarktketten rationieren Gemüse und ObstExtremwetter in Spanien und Nordafrika haben laut Einzelhändlern in Großbritannien die Ernte massiv beeinträchtigt. So stark, dass mehrere Ketten ein Verkaufslimit bei Tomaten, Paprika und Gurken verhängt haben. Deutsche Händler geben Entwarnung bei der Verfügbarkeit, aber nicht beim Preis.22.02.2023
Currywurst gibt's kaum mehr Gattin stellt Gerhard Schröders Ernährung umMit 78 Jahren muss Altkanzler Schröder auf seine Gesundheit achten. Ein Instagram-Post seiner Frau verrät: Das übernimmt sie für ihn. Seit Jahresanfang gibt es nur noch selten die geliebte Currywurst, auch der abendliche Wein ist passé. Das zeigt Wirkung.04.02.2023
Einsatz auf dem Gemüse-Feld Menschlicher Urin ist ein gutes DüngemittelNormalerweise landen menschliche Exkremente hierzulande im Klärwerk. Dabei steckt vor allem im Urin von Menschen das Potenzial eines Düngers. Ob und wie gut das funktioniert, testet ein Forschungsteam auf Feldern mit Kohlköpfen - und fährt eine gute Ernte ein.17.01.2023
Warentest knabbert Das sind die besten ChipsTrotz Fett, Salz und Kohlenhydraten: Wenn es um Chips geht, kann kaum einer widerstehen. Denn die gehen eigentlich immer - ob auf einer Party oder abends auf der Couch. Damit sich die Sünde in Grenzen hält, sollte die Qualität und Geschmack stimmen. Warentest verrät, wo zugelangt werden kann.19.10.2022
Vorsicht, Vergiftungsgefahr Bei Chips häufen sich massiv die RückrufeStatt in die Kartoffelchips-Tüte zu langen, lassen sich viele auch Mais- oder Tortillachips schmecken. Doch nicht wenige der Produkte enthalten pflanzliche Giftstoffe. Mehr als 20 Sorten wurden daher bereits zurückgerufen. 22.09.2022
Lebensmittel sind Preistreiber Verbraucherschützer: Steuern auf Obst und Gemüse abschaffenGesunde Lebensmittel waren bereits in der Vergangenheit teurer als ungesunde - angesichts hoher Inflation werden sie für immer weniger Menschen erschwinglich. Grund genug für Verbraucherschützer, eine Abschaffung der Mehrwertsteuer zu fordern. Fleisch soll dagegen teurer werden. 25.08.2022