Gemüse

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gemüse

Brustkrebs gilt als häufigste Krebserkrankung bei Frauen.
12.09.2011 16:18

Bei Brustkrebs Pflanzenstoff senkt Sterblichkeit

Das Pflanzenhormone eine krebshemmende Wirkung haben, ist seit langem bekannt. Jetzt finden Forscher heraus, dass die in Saaten, Getreide und Gemüse vorkommenden Stoffe auch das Sterblichkeitsrisiko minimieren können.

Mehr Sauberkeit in Küche und ...
29.07.2011 11:00

EHEC und die Folgen Erreger ist nicht aus der Welt

Überfüllte Kliniken, Gemüse-Boykott, Hickhack zwischen Behörden, Politik und Bauern: Vor einigen Tagen wurde die EHEC-Seuche, die scheinbar ganz Deutschland im Griff hatte, offiziell für beendet erklärt. Viele Menschen haben dennoch langfristige Konsequenzen für ihren Alltag gezogen – und das aus gutem Grund, wie RKI-Präsident Burger erklärt.

Gefährlich? Studien über Handystrahlung konnten die Gefahr von Krebs bislang nicht ausreichend belegen.
01.06.2011 08:57

"Möglicherweise krebserregend" Handy-Hersteller kritisieren Studie

Die Mobilfunkhersteller wehren sich gegen eine Studie von WHO-Forschern, nach der Handystrahlung krebserregend sein könnte. Es gebe keinen Beweis für eine Gefahr der Strahlung. Die Krebsforscher hätten "in der Vergangenheit beispielsweise auch eingelegtes Gemüse und Kaffee so eingestuft".

Rohes, ungewaschenes Gemüse steht im Verdacht, den lebensgefährlichen EHEC-Erreger zu übertragen.
23.05.2011 11:02

Der mysteriöse EHEC-Erreger Was Verbraucher wissen müssen

Mindestens 80 Menschen haben sich in Deutschland mit dem lebensgefährlichen Darmkeim EHEC infiziert. Gesundheitsexperten suchen unter Hochdruck nach der Quelle. Im Verdacht steht rohes Gemüse. Doch es gibt noch mehr, was man über den Erreger wissen sollte.

Auftragsänderungen durch den Kunden sind bisher bis etwa eine Woche vor Produktionsbeginn möglich.
06.05.2011 09:29

Selbstgesteuerte Produktion Auto-Teile entscheiden selbst

Ist die Schlange an der Fleischtheke zu lang, gehen Kunden eben erstmal zum Gemüse. Für Menschen ist das selbstverständlich. Auch in Fabriken könnte es Zeit sparen, wenn Produkte ihren Weg durch die Montage selbst steuern. Dass das funktioniert, beweisen Bremer Forscher.

21762460.jpg
08.03.2011 09:56

Olivenöl, Obst und Gemüse Mediterrane Küche gut fürs Herz

Ein Grieche will es wissen - Demosthenes Panagiotakos von der Universität Athen ist Hauptautor der ersten "Metaanalyse" über die Auswirkungen mediterraner Kost. Und er bestätigt, was viele Studien zuvor nahelegten: Die Mittelmeer-Küche beugt Herzkrankheiten vor und hilft dem Stoffwechsel.

23.11.2010 15:09

Erstmals Abwässer einbezogen CO2-Bilanz von Spanier berechnet

Olivenöl, frisches Gemüse und reichlich Kräuter gehören zur mediterranen Ernährung. Die "Klimakosten", die durch die Produktion, den Transport und die Zubereitung der Lebensmittel entstehen, berechnen Forscher am Beispiel eines Spaniers. Erstmals beziehen sie auch den Kohlendioxidausstoß, der durch die Aufbereitung der entstehenden Abwässer frei wird, mit ein.

Melone.jpg
21.07.2010 10:41

Heimat der Cucumis Melonen stammen aus Asien

Lange wurde vermutet, dass die botanische Gattung Cucumis, zu der auch Gurke und Melone gehören, aus Afrika stammt. Jüngste Forschungen haben nun ergeben, dass das Gemüse ursprünglich aus Asien kommt.

Bei den über Fünfzigjährigen nehmen viele zu wenig Vitamin B6 zu sich.
17.03.2010 11:37

Wirken vorbeugend Vitamine gegen Darmkrebs

Vitamin B6 kommt in Getreide, Gemüse, Fisch, Geflügel, Bananen und Avocados vor. Je mehr Sie davon zu sich nehmen, umso geringer ist das Risiko einer Darmkrebserkrankung.

Möglicherweise wird Grünkohl bald nicht nur für deftige Mahlzeiten gebraucht, sondern auch in der Augenmedizin.
12.03.2010 10:24

Esst mehr Gemüse! Mit Grünkohl sieht man besser

Grünkohl kann gegen Sehschwäche im Alter helfen. Deutsche Ernährungswissenschaftler haben herausgefunden, dass Lutein, der Farbstoff des Gemüses, die "natürliche Sonnenbrille" des Menschen stärkt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen