Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im Juli Die Mehrwertsteuer wird vorübergehend gesenkt, Familen erhalten einen Kinderbonus, Tests auf das Coronavirus werden ausgeweitet und die Renten steigen. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.30.06.2020
Trump droht Blockade an US-Demokraten liefern eigene PolizeireformDer wochenlangen Debatte über Polizeigewalt will das US-Repräsentantenhaus nun Gesetze folgen lassen. Ein Entwurf sieht unter anderem das Verbot von Würgegriffen vor. Den Republikanern im Senat dürfte die Vorlage viel zu weit gehen.26.06.2020
Kritik an neuem Gesetz Seehofer: Keine Bundespolizisten für BerlinDer Widerstand gegen das neue Antidiskriminierungsgesetz der Hauptstadt erreicht die Bundesebene: Innenminister Seehofer sieht die Beamten der Bundespolizei durch die Regel seinerseits diskriminiert.17.06.2020
So techt Deutschland Wird KI bald den Anwalt ersetzen?Benedikt Quarch ist Gründer von Rightnow. Das Legal-Tech-Unternehmen kauft Klägern ihre Ansprüche gegenüber Unternehmen ab und klagt diese dann vor Gericht ein. Wie wichtig ist für Rightnow der richtige Algorithmus? Und wird KI irgendwann den Anwalt ersetzen? 17.06.2020
Reformen gegen Kindesmissbrauch Gesetzesentwurf noch vor SommerpauseDer Kindesmissbrauchsfall in Münster hat ganz Deutschland erschüttert. Nach anfänglichem Zögern will SPD-Justizministerin Lambrecht noch vor der Sommerpause einen Gesetzesentwurf mit härteren Strafen vorlegen. Es gebe jedoch noch "sehr viel mehr zu tun".16.06.2020
Fitnessstudio nach Schließung Wenn der Vertrag einfach verlängert wird Sport ist vielerorts auch wieder in Fitnessstudios möglich, was allen Beteiligten guttut. Weniger schön ist aber, dass einige Studios die Laufzeit der Verträge ihrer Kunden um die Dauer der behördlich angeordneten Schließung verlängern. Kann das sein?09.06.2020
Fitnessstudio und Corona Wann kann voller Beitrag gefordert werden? Viele Einschränkungen des öffentlichen Lebens werden gelockert. Auch Fitnessstudios öffnen wieder. Allerdings ist das Angebot oft eingeschränkt. Müssen Mitglieder trotzdem voll zahlen?03.06.2020
Beratungen über Konjunkturhilfen GroKo verteilt 80 Milliarden Euro - aber wie?Die Bundesregierung bringt schon früh in der Corona-Krise Konjunkturhilfen in Milliardenhöhe auf den Weg, um das Schlimmste zu verhindern. Nun geht es darum, weitere Milliarden so zu verteilen, um wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie langfristig abzufedern.02.06.2020
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im Juni Die Beschränkungen gegen Corona werden weiter gelockert, zum Beispiel werden aus vielen Reisewarnungen nun Hinweise. Dafür fällt aber auch die Krankmeldung per Telefon weg. Zudem möchte die Bundesregierung ein neues Konjunkturpaket auflegen. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.30.05.2020
"Verzwickte Situation" Pflegeheimsuche in Corona-ZeitenPflegebedarf richtet sich nicht nach Pandemien. Doch wer sich in Zeiten von Covid-19 auf die Suche nach einem Platz im Pflegeheim machen muss, tut das unter erschwerten Bedingungen.22.05.2020