Gleiches Schicksal wie Attac Amt erkennt Campact Gemeinnützigkeit abWann hört Gemeinnützigkeit auf und fängt politische Meinungsmache an? An dieser Frage scheiden sich die Geister. Die Bürgerbewegung Campact fühlt sich durch veraltete Maßstäbe des Berliner Finanzamts benachteiligt. Das Engagement Hunderttausender werde "entwürdigt".21.10.2019
Nötigung im Straßenverkehr? So gehen Autofahrer richtig mit Dränglern umSie setzen die Lichthupe ein und fahren sehr dicht auf: Drängler sind nicht nur, aber vor allem auf der Autobahn ein Problem. Das kann einschüchtern - oder auch wütend machen. In solchen Situationen gibt es viele richtige und eine ganz falsche Reaktion.15.10.2019
Sicherer durch den Winter Schmalere Reifen fahren im Schnee besserAn den Winter mag noch keiner denken - dennoch ist für Autobesitzer jetzt ein guter Zeitpunkt, sich passende Reifen zuzulegen. Denn bereits im Herbst können winterliche Straßen die Autofahrer in Deutschland überraschen. Was es dabei zu beachten gilt, erklären Experten.04.10.2019
Bewertungssystem für Heime Neuer Pflege-Tüv soll besser werden Der Pflege-Tüv soll helfen, einen Platz in den mehr als 13.000 Pflegeheimen in Deutschland zu finden. Bisher hat er jedoch vor allem Einser-Noten zu bieten. Nun soll alles besser werden - doch es gibt bereits Zweifel.01.10.2019
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im Oktober Im neuen Monat werden Kinder besser vor giftigen Schwermetallen in Spielzeug geschützt, die Zeitumstellung liegt an und Fahrzeuge können online angemeldet werden. Und im Garten darf auch wieder zugelangt werden. Dies und anderes erwartet Verbraucher im Oktober.30.09.2019
Rund 2000 Euro pro Monat Eigenanteil für Heimplatz steigt deutlich Unterkunft, Verpflegung, Investitionskosten und ein Beitrag zur Pflege: Bis zu 2400 Euro kostet ein Platz im Pflegeheim pro Monat - Tendenz steigend. In vielen Fällen sind Angehörige in der finanziellen Pflicht. Aber in Zukunft soll alles besser werden. 24.09.2019
24/7-Arbeitsverhältnis Darf der Chef kranke Mitarbeiter anrufen?Wer krankgeschrieben zuhause bleibt, ist in der Regel von allen Arbeiten befreit. Doch was ist, wenn der Chef anruft? Müssen Arbeitgeber überhaupt ans Telefon gehen?23.09.2019
Rauchverbot im Auto Länder wollen Kinder vor Qualm schützenSchon bald könnte das Rauchen im Auto verboten sein - zumindest, wenn Kinder und Schwangere darin sitzen. Viele Bundesländer unterstützen das Vorhaben. Der ADAC und die Gewerkschaft der Polizei zeigen sich allerdings skeptisch.20.09.2019
Versandhändler sollen zahlen Kabinett will Paketboten per Gesetz schützenDie Arbeitsbedingungen von Paketboten stehen schon länger in der Kritik. Um Abhilfe zu schaffen, segnet das Bundeskabinett einen entsprechenden Gesetzesentwurf ab. Insbesondere Versandhändler sollen in die Pflicht genommen werden. Arbeitgeberverbände bezeichnen die Pläne als "praxisfern".18.09.2019
Ende des "gelben Scheins" Das ändert sich jetzt bei der Krankmeldung Es ist so gut wie beschlossen: Die Krankmeldung in Papierform mit "gelbem Schein" soll bald Vergangenheit sein, denn die Zukunft ist überraschenderweise digital. Was erkrankte Arbeitnehmer künftig tun müssen, lesen Sie hier.18.09.2019