Sorgen und digitale Medien Schlafstörungen bei jungen Deutschen nehmen stark zuSchlafprobleme nehmen deutlich zu. Vor allem junge Erwachsene kämpfen immer häufiger mit Albträumen und nächtlichem Wachliegen. Eine neue Studie nennt Ursachen.23.09.2025
Chemie in Alltagsprodukten Kinder laut Metastudie akut durch Plastik gefährdetMit Chemikalien in Kunststoffen kommen Kinder schon sehr früh in Kontakt - das kann ihre Gesundheit gefährden. Die Folgen wie IQ-Verlust, Hormonstörungen oder Herzprobleme reichen bis ins Erwachsenenalter, ergeben die Daten Hunderter Studien. Forscher raten Eltern zu einfachen Schutzmaßnahmen.22.09.2025
"Alarmierende" Ergebnisse Barmer: Ostdeutsche leiden häufiger unter HerzerkrankungenHerzerkrankungen sind häufige Leiden. Laut einer Barmer-Studie gibt es aber deutschlandweit Unterschiede. In zwei Bundesländern ist der Anteil der Betroffenen auffallend höher. Für die Experten gibt es dafür gute Gründe.22.09.2025
Diese Tricks helfen Wie man den Stoffwechsel zum Abnehmen nutzt Wer abnehmen möchte, denkt in erster Linie an Diäten und mehr Bewegung. Doch auch unser Stoffwechsel hat maßgeblichen Einfluss auf unser Gewicht. Wir erklären, an welchen Stellschrauben man drehen muss, damit die Pfunde purzeln.21.09.2025Von Nora Rieder
Lieber zu dick als zu dünn? Untergewicht ist laut Studie tödlicher als ÜbergewichtDünn zu sein, bedeutet für viele Menschen auch, gesund zu sein. Doch eine neue Studie zeigt: Zu wenig Gewicht kann sogar gesundheitsschädlicher sein als zu viel. Warum ist das so?19.09.2025
Hohe Genauigkeit KI kann Risiko für über 1000 Erkrankungen Jahre vorher berechnenWelche Krankheiten drohen mir in der Zukunft wahrscheinlich? Das wollen Menschen seit jeher wissen. Nun gibt es das KI-Modell Delphi-M2, das auf Grundlage vieler Daten individuelle Erkrankungsrisiken prognostiziert. Forschern zufolge treten die berechneten Wahrscheinlichkeiten tatsächlich mit der erwarteten Häufigkeit ein.18.09.2025
Komplettablehnung ist selten Umfrage: Jedes sechste US-Elternteil hat Bedenken bei Impfungen US-Gesundheitsminister Kennedy sät Zweifel an der Sicherheit von Impfungen. Einer Umfrage zufolge sind auch einige Eltern skeptisch, was mögliche Nebenwirkungen betrifft. Ihre Kinder gänzlich ungeimpft lassen demnach aber nur wenige. Fachleute sind dennoch alarmiert. 16.09.2025
"Quote ist besorgniserregend" Abnehmen mit Wegovy funktioniert - aber Hälfte bricht abDas Abnehmen per Spritze bringt deutliche Erfolge - aber nur, wenn man langfristig dranbleibt. Sonst steigt das Gewicht wieder an, die positiven Auswirkungen gehen verloren. Trotzdem brechen viele Nutzer die Behandlung ab, zeigt eine aktuelle Analyse. Woran liegt das?15.09.2025
"Frustrierender Teufelskreis" Krebskranke Patrice Aminati offenbart neue MetastasenPatrice Aminati bekommt vor zwei Jahren die Schockdiagnose Krebs. Seitdem kämpft die Frau des TV-Moderators Daniel Aminati gegen ein malignes Melanom. Doch der schwarze Hautkrebs ist nicht heilbar, sie ist in palliativer Behandlung. Nun äußert sie sich zu ihrer gesundheitlichen und psychischen Lage.14.09.2025
Sprechen, verstehen, handeln Wie lassen sich Suizide verhindern?In Deutschland nimmt sich alle 51 Minuten ein Mensch selbst das Leben. Alle neun Minuten verliert jemand eine nahestehende Person durch Suizid. Vielen Gefährdeten könnte geholfen werden. Doch gesellschaftliche Tabus und fehlendes Geld stehen dem oft im Weg.13.09.2025Von Aljoscha Prange