Proteste gegen hohe Preise Zehntausende Demonstranten ziehen durch ParisAus ganz Frankreich erreichen Busse mit Demonstranten die Hauptstadt Paris. Zehntausende Menschen folgen dem Aufruf des linken Lagers und protestieren gegen die Sozial- und Klimapolitik des Landes. Gleichzeitig trommeln mehrere Gewerkschaften zum Streik.16.10.2022
Wegen ganztägigen Pilotenstreiks Bei Eurowings fallen rund 250 Flüge ausMit der Forderung nach kürzerem Flugdienst und längeren Ruhezeiten gehen die Piloten der Fluglinie Eurowings in den Streik. Rund die Hälfte der geplanten Flüge entfällt, Zehntausende Passagiere bleiben am Boden. Für Freitag kündigt die Airline wieder einen "weitgehend normalen Flugbetrieb" an.06.10.2022
Für Tarifvertrag in NRW Amazon-Mitarbeiter streiken vor "Prime Day"Seit Jahren fordert die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, dass sich Amazon an Flächentarifverträgen beteiligt, doch der Versandhändler will davon nichts wissen. Kurz vor der Rabattschlacht "Prime Day" ruft die Gewerkschaft nun Beschäftigte in Nordrhein-Westfalen zum Ausstand auf. 06.10.2022
Zweitägiger Ausstand ab Mittwoch Piloten der Lufthansa streiken schon wiederDer Tarifkonflikt bei der Lufthansa spitzt sich zu. Erst am vergangenen Freitag haben die Piloten den kompletten Betrieb der Airline-Kerngesellschaft stillgelegt - nun kündigen sie eine zweite Streikwelle an. Noch hoffen sie allerdings auf ein "ernstzunehmendes" Angebot. 06.09.2022
Tarifverhandlungen gescheitert Lufthansa-Piloten streiken am FreitagDie Gewerkschaft Vereinigung Cockpit erklärt die Tarifverhandlungen mit der Lufthansa für gescheitert. Deshalb legen die Piloten am Freitag ihre Arbeit nieder - und den größten Teil des Flugverkehrs lahm. Im Konzern schwelt im Hintergrund ein weiterer Konflikt. 01.09.2022
Spürbares soziales Signal IG-Metall-Chef fordert Preisdeckel für Gas und StromDie steigenden Energiepreise könnten den sozialen Zusammenhalt in Deutschland stören. Menschen haben nicht die Möglichkeit, die Preissteigerungen weiterzugeben wie Unternehmen, betont IG-Metall-Chef Hoffmann. Die Forderungen nach mehr finanzieller Unterstützung werden lauter.27.08.2022
Argumente für Energiepreisdeckel DGB-Chefin dringt auf Entlastung "in der Breite"Während die Ampel weiter über Entlastungsideen streitet, meldet sich auch Gewerkschaftschefin Fahimi zu Wort. Wichtig sei, nicht nur sozial Bedürftige, sondern auch die breite Masse zu unterstützen. Dafür brauche es konkrete Perspektiven. Die Vorteile eines Energiepreisdeckels untermauert Fahimi erneut.20.08.2022
Zwei Jahre nach Giftanschlag Nawalnys Comeback als GewerkschaftsgründerKreml-Gegner Nawalny ist ein Überlebenskünstler. Aus dem Gefängnis bringt sich der unerschrockene Widerpart Putins mit einer Gewerkschaftsgründung in die russische Öffentlichkeit zurück. Vor genau zwei Jahren überstand er einen heimtückischen Giftanschlag.19.08.2022
Gegen Kleiderordnung verstoßen Nawalny muss in winzigen "Betonzwinger"Auch im Gefängnis gibt Kreml-Gegner Alexej Nawalny nicht klein bei. Da er eine Lager-Gewerkschaft gründen will und den obersten Knopf seiner Uniform aufgeknöpft hat, wird er offenbar in eine Einzelzelle gesperrt. Auf dem Boden stehe Wasser, es sei "kalt und feucht", so Nawalny.16.08.2022
"Mörder-Kumpels" fürchten Folgen Nawalny gründet Ein-Mann-Gewerkschaft im StraflagerAuch im Lager gibt der berühmteste russische Oppositionelle keine Ruhe. Nawalny gründet eine Gewerkschaft für alle, "die im Arbeitsbereich des Gefängnissystems angestellt sind". Er möchte sich auch um die Belange der Wärter kümmern: "Arbeitsrechtlich gibt es zwischen uns keine Unterschiede."11.08.2022