Erstmals in Konzerngeschichte Apple-Mitarbeiter schließen sich Gewerkschaft anBisher ist es Apple gelungen, Mitarbeiter in Apple Stores von der Gründung lokaler Gewerkschaftsgruppen abzubringen. Im US-Bundesstaat Maryland ist der Maschinenbauer-Gewerkschaft IAM ein Coup geglückt: Dort organisieren sich die 110 Angestellten eines Ladens nun.19.06.2022
Größte Erhöhung seit 30 Jahren Fettes Lohnplus der Metaller heizt Inflation nicht an6,5 Prozent - so eine starke prozentuale Lohnerhöhung hat die Metallbranche seit Jahrzehnten nicht gesehen. Kommt damit die gefürchtete Lohn-Preis-Spirale in Gang? Ökonomen geben Entwarnung. Auf den zweiten Blick kostet der Tarifabschluss die Unternehmen viel weniger, als es angesichts der hohen Prozentzahl scheint. 15.06.2022Von Max Borowski
Chaos im Frachtverkehr droht Warnstreiks könnten Seehäfen stilllegenDie deutschen Häfen sind infolge der Corona-Krise an ihrer Belastungsgrenze. Schon jetzt stauen sich in der Nordsee Dutzende Containerschiffe. Der angekündigte Warnstreik der Hafenarbeiter dürfte die Situation noch verschlimmern.09.06.2022
Knapp zehn Prozent betroffen "Suchthaftes" Arbeiten laut Studie weit verbreitetLänger als vertraglich vereinbart, schneller als andere und mit mehreren Aufgaben gleichzeitig beschäftigt: Laut einer Studie der Hans-Böckler-Stiftung arbeitet einer von zehn Deutschen "suchthaft". Dazu gehört auch, schlecht abschalten zu können und nur mit ungutem Gefühl in den Urlaub zu fahren.25.05.2022
Durchbruch im Tarifstreit Kita-Angestellte bekommen mehr Geld und freie Tage Für rund 330.000 Beschäftigte in den Sozial- und Erziehungsdiensten der Kommunen gibt es künftig mehr Entlastung im Arbeitsalltag und auch mehr Geld. Nach zwei ergebnislosen Verhandlungsrunden einigen sich Gewerkschaften und Arbeitgeber auf einen Kompromiss. Beide Seiten zeigen sich erleichtert. 18.05.2022
"Auch nicht überraschend" Biden kontert Kritik von BezosKurz nachdem Joe Biden den Anführer der ersten Amazon-Gewerkschaft getroffen hat, kritisiert Gründer Jeff Bezos den US-Präsidenten öffentlich auf Twitter für dessen gewerkschaftsfreundliche Politik. Das Weiße Haus lässt das nicht auf sich sitzen und kontert prompt.17.05.2022
Proteste wegen Wirtschaftskrise Landesweiter Generalstreik legt Sri Lanka lahmSri Lanka befindet in einer der schwersten Wirtschaftskrisen der letzten Jahrzehnte. Seit Wochen ziehen Protestzüge durch die Inselnation. Mit einem landesweiten Generalstreik und der Forderung nach einem Regierungsrücktritt legen Demonstranten das öffentliche Leben nun fast vollständig lahm.06.05.2022
"Fruit Stand Workers United" Apple-Mitarbeiter wollen Gewerkschaft gründenErst kürzlich gründen Amazon- und Starbucks-Beschäftigte in den USA Gewerkschaften. Nun wollen die Mitarbeiter eines Apple-Stores in New York ihrem Beispiel folgen. Sie fordern mehr Urlaub und einen höheren Mindestlohn, um Mitarbeiter angesichts der Inflation und der Corona-Pandemie zu entlasten.19.04.2022
Gas als Prozessenergie Ernährungsgewerkschaft warnt vor GasembargoEin Gasembargo gegen Russland würde auch die Ernährungsindustrie in Deutschland treffen. "Wir würden zwar deshalb keinen Hunger leiden", erklärt der Vorsitzende der Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten, macht aber deutlich, warum Gas in vielen Betrieben nur schwer zu ersetzen ist.17.04.2022
Vorwurf der "Bedrohung" Amazon will gegen US-Gewerkschaft vorgehenSeit 1994 verhindert Amazon-Chef Jeff Bezos eine Gewerkschaftsgründung in den USA. Dann stimmen Mitarbeiter eines Lagers in New York mehrheitlich für einen Beitritt zur Amazon Labor Union. Dagegen wehrt sich der Internetriese nun und wirft den Gewerkschaftern "Bedrohung" der Angestellten vor.08.04.2022