Irrer Propaganda-Brief für Katar Die FIFA möchte die Welt zum Schweigen bringenFIFA-Präsident Gianni Infantino hat nach jahrelangen Diskussionen über den umstrittenen WM-Gastgeber Katar genug von der Kritik. "Konzentrieren wir uns auf den Fußball", schreibt der mächtige Boss! Welch fatale Ignoranz, was für eine gefährliche Arroganz.04.11.2022Ein Kommentar von Tobias Nordmann
Opferzahl nach unten korrigiert "Schockzustand" nach Stadion-KatastropheDie Tragödie beim Fußballspiel in Indonesien ist eine der größten Stadionkatastrophen der Geschichte. Der Einsatz von Tränengas löst eine Massenpanik aus. FIFA-Boss Infantino spricht von "dunklen Stunden", der Papst schließt Indonesien in seine Gebete ein.02.10.2022
Die FIFA knickt vor Katar ein Das lächerlichste WM-Geschenk der GeschichteEs ist nur ein Tag, ein verdammter Tag. Aber das Zeichen, das die FIFA aussendet, ist fatal. Um den hohen Herren aus Katar die Weltbühne exklusiv zu schenken, knickt der Weltverband ein. Für das Turnier ist das egal. Für die Glaubwürdigkeit der Funktionäre der nächste Sargnagel.12.08.2022Ein Kommentar von Tobias Nordmann
Sorge um den Breitensport DFB-Boss warnt eindringlich vor Super LeagueSeit 100 Tagen ist DFB-Präsident Bernd Neuendorf im Amt, der Sportfunktionär muss den größten Fachverband der Welt nach turbulenten Zeiten wieder befrieden. Nur eine von mehreren sportpolitischen Herausforderungen, die die kommenden Monate bringen.20.06.2022
Prozess wegen Betrugs Platini sieht Komplott zugunsten InfantinosGegen die beiden einst mächtigen Fußball-Funktionäre Sepp Blatter und Michel Platini wird wegen Betrugs prozessiert. Beide erklären ihre Unschuld, das Lager des ehemaligen UEFA-Präsidenten Platini startet sogar den Gegenangriff.20.06.2022
Droht dem Einwurf das Aus? Die FIFA testet offenbar die Regel-RevolutionWird der Einwurf, seit Ewigkeiten Teil des Fußballs, bald aus dem Spiel verschwinden? Die FIFA wird die Idee des Einkicks statt des Einwurfs offenbar bald in der Praxis testen. Der FIFA-Präsident ist zurückhaltend, ein prominenter Fürsprecher hat die Statistik auf seiner Seite.14.06.2022
Für "schnellere Entscheidungen" FIFA will Abseitstechnik WM-reif machenBei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar könnten die Schiedsrichter weitere technische Unterstützung erhalten: "Sehr gut" sehe es aus, dass im November und Dezember Abseitsentscheidungen mit Hilfe von Datenpunkten gestützt und getroffen werden. Der FIFA-Präsident ist optimistisch.13.06.2022
Kritiker sehen FIFA in Pflicht Die 420-Millionen-Euro-Forderung vor WM in Katar420 Millionen Euro! Das ist die Summe, die Menschenrechtsorganisationen und Fans von der FIFA fordern - als Entschädigungszahlungen für die Arbeitsmigranten auf den Baustellen für die WM in Katar. Der Fußball-Weltverband wiegelt aber weiter ab. 19.05.2022
Erschreckende FIFA-Märchenstunde WM-Hotels in Katar lehnen Homosexuelle abJournalisten geben sich als schwules Paar aus und dürfen bei offiziellen WM-Hotels der FIFA in Katar kein Zimmer buchen. Weltverbands-Präsident Infantino macht auf heile Welt, doch die Gefahr für LGBTQI+-Menschen in Katar ist real. Das muss sich nicht nur für die WM ändern.13.05.2022Von David Bedürftig
Weil er selbst vor Ort ist ... "Menschenrechtler" Infantino verteidigt Katar erneutObwohl Menschenrechtsorganisationen mit jahrelangen Recherchen belegen, wie Katar Arbeiter systematisch missbraucht, springt FIFA-Präsident Gianni Infantino dem WM-Gastgeber in Sachen Menschenrechte mal wieder zur Seite. Schließlich fordere er ja persönlich, die "Gesetze wirksam durchzusetzen".11.05.2022