Das Tagebuch zur WM in Katar Metallgitter brechen den Willen der WM-BesucherAm Vorabend der Fußball-WM bereitet sich Doha auf das laut FIFA-Präsident Gianni Infantino schon wieder beste Turnier aller Zeiten vor. Die Besucher bekommen einen ersten Eindruck vom Katar-Kapitalismus, der den Willen der Menschen bricht, sie zu einer willenlosen Einheit werden lässt.20.11.2022Von David Bedürftig und Stephan Uersfeld, Doha
Infantino: Wirr, wild, schädlich Der perfideste Jesus aller ZeitenEs ist nicht leicht, Gianni Infantino zu sein. Der FIFA-Boss muss mit seinem Fußball die Welt retten, den Weltkrieg verhindern und doch immer nur Kritik fressen. Einen Tag vor Beginn der Fußball-WM in Katar absolviert er die eigene Kreuzigung. Seine Rede ist so verstörend wie abgehoben. 19.11.2022Ein Kommentar von David Bedürftig & Stephan Uersfeld, Doha
Verteidigungsrede vor Katar-WM Die wirren Aussagen des Gianni Infantino im WortlautFIFA-Präsident Gianni Infantino hat auf der Auftaktpressekonferenz zur Fußball-WM in Katar zahlreiche Themen angesprochen und sich offenbar seinen Frust vor dem Eröffnungsspiel von der Seele geredet. Die entscheidenden Aussagen im Überblick.19.11.2022
Pressekonferenz zum WM-Auftakt FIFA-Boss Infantino fühlt sich "homosexuell" und "als Katarer"Die Kritik an WM-Ausrichter Katar ist kurz vor Turnierbeginn gewaltig. FIFA-Präsident Gianni Infantino wirft sich einmal mehr schützend vor das Emirat - und spricht gewissermaßen davon, sich in jeden Menschen der Welt hineinfühlen zu können.19.11.2022
Es geht nicht nur ums WM-Bier Die FIFA wird von Lieblingskind Katar erdolchtFußball und Bier gehören für viele Fans zusammen. Man muss das nicht gut finden. So wie das Emirat Katar. Das verbietet den Ausschank in den Stadien. Ein Affront gegen die FIFA, die nun von jenen erdolcht wird, die sie stets gegen alle Widerstände beschützt haben.18.11.2022Ein Kommentar von Tobias Nordmann
Ist Bier-Verbot nur der Anfang? Katars Wortbruch versetzt Fans in Angst und SorgeZwei Tage vor dem Eröffnungsspiel verbietet Katar nun doch den Ausschank von Alkohol rund um die WM-Stadien. Die FIFA duckt sich weg, der Sponsor ist machtlos. Vor allem jedoch überlegen Fans, was diese offenbar eigenmächtige Kehrtwende für andere Konfliktfelder bedeutet.18.11.2022Von Torben Siemer
Übermächtiger FIFA-Boss Niemand traut sich ins direkte Duell mit InfantinoDie tapfere deutsche Opposition hat keinem Herausforderer genug Mut gemacht - niemand wagt sich in das offenbar aussichtslose Rennen: Die Wahl zum FIFA-Präsidenten ist vier Monate vor dem Votum bereits zugunsten des äußerst umstrittenen Gianni Infantino entschieden. 17.11.2022
Kein Gegenkandidat für FIFA-Wahl DFB verweigert Infantino die UnterstützungGianni Infantino ist der höchst umstrittene Chef des Fußball-Weltverbands - und wird das vermutlich auch bleiben. Denn bislang gibt es keinen Gegenkandidaten für die Wahl im kommenden Jahr. Der DFB macht indes klar, wie unzufrieden er mit Infantino ist - und wendet sich (ein bisschen) ab.16.11.2022
Kritik an Infantinos Katar-Nähe Blatter gesteht: WM-Vergabe war ein IrrtumJoseph Blatter war Präsident der FIFA, als der Weltverband die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 nach Katar vergab. Jetzt kritisiert der Schweizer diese Entscheidung erneut und übt heftige Kritik an seinem Nachfolger Gianni Infantino.08.11.2022
Katar-WM ohne Kritik undenkbar DFB und Co. kontern Infantinos Schweige-AufrufSport und Politik trennen, sich nur auf den Fußball konzentrieren - dies will FIFA-Boss Gianni Infantino für die Weltmeisterschaft in Katar. Doch seine Forderung wird abschlägig beschieden. Nicht nur von den Fans in den deutschen Stadien, sondern auch vom DFB und anderen Verbänden.06.11.2022