EU-Reaktion auf Giftanschlag Merkel schließt Folgen für Nord Stream 2 nicht ausDie Giftattacke auf den russischen Oppositionspolitiker Nawalny könnte nun doch Auswirkungen auf die Pipeline Nord Stream 2 haben. Selbst Kanzlerin Merkel will nicht mehr ausschließen, einen Baustopp des Mammutprojekts als Sanktion gegen Russland einzusetzen. 07.09.2020
"Nebelkerze" im Fall Nawalny Maas weist russischen Vorwurf zurück Die russische Regierung hat Deutschland vorgeworfen, die Ermittlungen im Fall Nawalny zu verzögern. Das weist Außenminister Maas kategorisch zurück. In der Attacke aus Moskau sieht er eine "weitere Nebelkerze" und ein Indiz dafür, dass der Kreml in dem Fall etwas zu verbergen hat.06.09.2020
Nawalny-Vertrauter dankt Berlin "Nowitschok ist Putins Lieblingsgift" Während die Welt über den Giftanschlag auf Nawalny empört ist und Wirtschaftssanktionen debattiert, wünscht sich der Vertraute des Kreml-Kritikers eine ganz einfache Reaktion: Kein Staatschef solle dem russischen Präsidenten Putin jemals wieder die Hand geben. Das sei nämlich einfach zu gefährlich. 03.09.2020
Bundesregierung bestätigt Nawalny "zweifelsfrei" mit Nervenkampfstoff vergiftetDer russische Politiker Nawalny bricht auf einem Inlandsflug in Russland überraschend zusammen, in einer Klinik wird er ins Koma versetzt. Nach seiner Verlegung nach Deutschland bestätigen sich nun die ersten Befürchtungen: Der führende Kopf der Opposition wurde vergiftet.02.09.2020
OPCW benennt erstmals Schuldige Syrien soll hinter Giftgasangriffen steckenImmer wieder kommt es im syrischen Bürgerkrieg zu Giftgasangriffen - das hatte die Organisation für das Verbot von Chemiewaffen (OPCW) bereits festgestellt. Jetzt hat sie erstmals das Mandat, auch einen Verantwortlichen zu benennen.08.04.2020
Forderung nach Giftgas-Anschlag Unterkühltes Treffen von Johnson und PutinAm Rande der Libyen-Konferenz in Berlin treffen auch der britische Premier und Russlands Präsident Putin aufeinander. Und die Atmosphäre ist wenig herzlich. London richtet deutliche Worte an Moskau.20.01.2020
Mit Gift in Berührung gekommen? Kreml-Kritiker Nawalny im KrankenhausWegen einer nicht genehmigten Demonstration wird Putin-Kritiker Nawalny zu 30 Tagen Haft verurteilt. Doch im Gefängnis kommt er möglicherweise in Kontakt mit Gift. Nun wird er in ein Krankenhaus verlegt. 29.07.2019
Mehrere Vorfälle Mann wollte Familie offenbar vergiftenEin 48-Jähriger soll in Hessen versucht haben, eine komplette Familie zu vergiften. Er wird wegen versuchten Mordes festgenommen. Es wäre nicht das erste Mal, dass der Mann zu Gift greift.17.04.2019
Dutzende Tote in Syrien OPCW geht von Giftgaseinsatz in Duma ausInternational wurde der Vorfall scharf verurteilt. Die USA, Frankreich und Großbritannien reagierten gar mit Bombardements. Nun stellt die OPCW in einem Bericht fest, dass 2018 im syrischen Duma tatsächlich Giftgas eingesetzt wurde. Moskau sieht das aber anders.02.03.2019
Menschen leiden unter Atemnot Mutmaßlicher Giftgasangriff in AleppoDie Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte berichtet von einem Giftgasangriff auf Aleppo. Mehr als hundert Syrer seien mit Atembeschwerden ins Krankenhaus gekommen. Rebellen und die Assad-Regierung geben sich gegenseitig die Schuld.25.11.2018