Großbritannien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Großbritannien

Thema: Großbritannien

imago/Manngold

George Osborne
09.10.2010 08:33

Stützung der britischen Konjunktur Notenbank hat freie Hand

In der Bank of England wird noch diskutiert, ob weitere Schritte zur Unterstützung der britischen Wirtschaft notwendig sind. Die Regierung signalisiert schon mal, dass sie Hilfen nicht im Wege stehen würde. In Großbritannien wird derzeit ein rigides Sparprogramm aufgesetzt.

London, Mächtiges Wirtschaftszentrum der Insel: In London verfolgt man die Hauspreise mit Sorge.
07.10.2010 12:59

So stark wie in den Neunzigern Englands Wirtschaft springt an

In Großbritannien kommt Hoffnung auf: Die Industrie steigert ihre Produktion so stark wie lange nicht mehr. Doch Experten warnen: Auch die britische Wirtschaft hängt am Export. Und dort sieht es für die Briten in den kommenden Monaten nicht mehr ganz so gut aus.

Wo der Gier nach mehr regiert, findet sich immer ein Weg abzukassieren. London macht es vor.
03.10.2010 12:42

Streit über versteckte Boni Goldman umgeht Sondersteuer

Nach dem Bekanntwerden versteckter Bonuszahlungen an Londoner Banker kocht die Wut über hohe Boni in Großbritannien wieder hoch. Die Institute seien zum Tagesgeschäft übergegangen, "während der Arbeiter im Blaumann zu tun hat, seinen Lebensunterhalt zusammenzubekommen", schreibt eine britische Zeitung.

Mehr Zeit fürs Private: David Miliband wird wohl mehr Zeit für seine Frau Louise haben.
29.09.2010 22:49

Nach Niederlage gegen Bruder Ed David Miliband zieht sich zurück

Großbritanniens ehemaliger Außenminister David Miliband verlässt die vorderste Reihe der Politik. Nachdem er in der Labour-Partei seinem Bruder unterlegen ist, will er einem Neuanfang nicht im Weg stehen. Eine Rückkehr zu einem späteren Zeitpunkt schließt er aber nicht ganz aus.

Nicolas Sarkozy machen miese Umfragewerte zu schaffen.
29.09.2010 16:49

Sarkozys Angst vor dem Wähler Frankreich spart weniger

Die französische Regierung setzt im Kampf gegen das Staatsdefizit auf den Aufschwung. Der bei den Wählern derzeit nicht hoch im Kurs stehende Staatspräsident Sarkozy verzichtet auf rigide Sparmaßnahmen wie in Großbritannien, Spanien oder Deutschland. Die Analysten sind von den Plänen der Franzosen alles andere als überzeugt.

In Deutschland kostet ein SIMLock-freies iPhone 4 rund 1000 Euro, in Frankreich wird man schon für 700 Euro fündig.
27.09.2010 11:39

iPhone aus dem Ausland Garantie gilt überall

In Deutschland ist das iPhone teurer als in vielen anderen EU-Staaten. Wer sein Gerät deshalb lieber günstig in Frankreich oder Großbritannien kaufte, musste ohne Garantie auskommen. Das wird nun anders.

Also: Lächeln bitte!
21.09.2010 07:58

Ruf der Nation soll gerettet werden Briten bekommen Benimmkurse

Dem Klischee nach sind die Briten ja die Höflichkeit in Person. Das entspricht nun wohl nicht mehr der Realität - daher will die "Nationale Kampagne für Höflichkeit" wieder Manieren unters Volk bringen. Schließlich werden zu den Olympischen Spielen 2012 etwa eine Million Besucher in London erwartet, das kürzlich zur "unhöflichsten Stadt in Großbritannien" gekürt wurde.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen