Iraker fordern Abzug der Türkei Ankara fliegt Luftangriffe auf MossulUm ihren Einfluss zu sichern, stationiert die Türkei bereits 2014 Soldaten im Norden des Irak. Zum Unmut der irakischen Regierung beteiligt sich Ankara jetzt auch an der Offensive auf Mossul - einer Stadt mit besonderer Bedeutung.18.10.2016
Türkische Soldaten in Mossul Irak droht der Türkei mit regionalem KriegTürkische Soldaten im Irak: Bagdad will das nicht länger hinnehmen und fordert Ankara auf, die Streitkräfte abzuziehen. Beide Länder bestellen daraufhin ihre Botschafter ein - doch die Drohung eines Krieges schwebt über dem diplomatischen Austausch.05.10.2016
Kein "Sharknado" in Australien Polizei findet Hai in einer PfützeEinen nicht ganz alltäglichen Fund machen Polizisten in Australien. Sie finden einen kleinen Hai in einer Pfütze - allerdings 25 Kilometer vom Meer entfernt. Dass das Tier nach Spielfilmmanier durch einen Tornado ins Land gewirbelt worden sein könnte, schließen sie aus. 26.08.2016
Ausschreitungen in "Grüner Zone" Tausende stürmen Iraks RegierungsviertelIn Bagdad verschaffen sich erneut Tausende Menschen Zugang zum Regierungsviertel - und einige auch zum Büro des Ministerpräsidenten al-Abadi. Sie liefern sich Straßenschlachten mit den Sicherheitskräften, mehrere Menschen sollen gestorben sein.20.05.2016
Blockade statt Reformen Irak verharrt in politischer SchockstarreEs brodelt wieder im Irak: Die Tatenlosigkeit der Regierung unter Ministerpräsident Haider al-Abadi treibt Tausende auf die Straße - sie wollen endlich Reformen. Doch auch nach dem Sturm aufs Parlament tut sich nichts. Neue Proteste sind schon angekündigt.02.05.2016
Metropole in Händen des IS Irak plant Großangriff auf MossulSeit eineinhalb Jahren wird das irakische Mossul vom IS beherrscht. Regierungschef al-Abadi will dem ein Ende setzen. Mut macht ihm dabei die Erfahrung der irakischen Armee in Ramadi.12.02.2016
Millionenkredit versprochen Merkel will Erhalt des irakischen StaatesDer Irak gehört seit langem zu den Ländern, die große Sorgen bereiten. Nun verspricht Bundeskanzlerin Merkel ihrem irakischen Amtskollegen Al-Abadi einen Kredit. Das Geld soll auch verhindern, dass noch mehr Flüchtlinge kommen.11.02.2016
Premier besucht zerstörte Stadt Stammeskämpfer sollen Ramadi sichernDas Zentrum von Ramadi ist vom Islamischen Staat befreit, nun soll die Stadt gesichert werden. Doch dazu wird nicht die irakische Armee eingesetzt, sondern sunnitische Stammesverbände. Selbst der Premier lässt sich einen Besuch in der Großstadt nicht nehmen.29.12.2015
IS hinterlässt Hunderte Sprengsätze Gouverneur: Ramadi nicht vollständig befreitAuf dem Regierungsgebäude von Ramadi weht wieder die irakische Flagge, der IS ist nach Armeeangaben aus der Stadt vertrieben. Dem widerspricht jedoch der Gouverneur der Provinz. Einige Viertel seien noch in der Hand des IS, sagt er.28.12.2015
Türken in Bagdad Milizen drohen mit EntführungenDie Entsendung türkischer Soldaten in den Nordirak sorgt für Furore. Beobachter erwarten einen neuen Militärstützpunkt. Die irakische Regierung stellt der Türkei ein Abzugs-Ultimatum, Milizen üben sich in Drohgebärden.07.12.2015