Nach langer Zitterpartie Gemäßigter Kurde ist Iraks neuer PräsidentMehrere Anläufe braucht das Parlament in Bagdad, bevor es sich auf Barham Salih als Iraks neuen Staatschef einigen kann. Der Kurde beteuert in seiner Antrittsrede, er wolle der Präsident aller Iraker sein - doch der Kampf um die Macht im Land geht unvermindert weiter.02.10.2018
Neue Koalition vereinbart Regierungsbildung im Irak kommt voran Mehr als einen Monat nach der Parlamentswahl im Irak nimmt die Regierung an Form an. Die zwei führenden schiitischen Listen schließen sich zu einer Koalition zusammen. Sie brauchen allerdings noch weitere Partner. 24.06.2018
"Schicksalswahl" im Irak Richtung Washington oder Teheran?Im Irak finden die ersten Wahlen nach der Vernichtung des IS statt, weite Teile des Landes liegen in Trümmern, Hunderttausende leben in Flüchtlingslagern. Es ist eine "Schicksalswahl", die darüber entscheidet, ob das Land nach Westen oder Osten rückt.11.05.2018Von Benjamin Konietzny
Kurden fliehen aus Kirkuk Angst vor neuem Bürgerkrieg im IrakAls Reaktion auf das kurdische Unabhängigkeitsreferendum rücken irakische Truppen in die Provinz Kirkuk ein. Die kurdischen Peschmerga-Einheiten sprechen von einer "Kriegserklärung", ziehen sich aber zurück. Tausende Menschen ergreifen die Flucht.16.10.2017
"Verfassungswidrige" Abstimmung Kritik an kurdischem Referendum wächstAm Montag stimmen die irakischen Kurden über ihre Unabhängigkeit ab. Kritik an der Abstimmung gibt es nicht nur aus der Türkei und dem Iran. Auch die irakische Regierung und die USA sprechen sich gegen das Referendum aus.24.09.2017
Neuer Staat im Norden? Bagdad erteilt Kurden-Referendum AbsageDie Kurden im Norden Iraks wollen darüber abstimmen lassen, ob sich ein kurdischer Staat von dem Land abspaltet. Das Parlament in Bagdad erteilt den Unabhängigkeitsbestrebungen eine deutliche Absage. Das Referendum wird wohl dennoch stattfinden.12.09.2017
Stadt unter Kontrolle der Armee Irak meldet "Sieg" über IS in MossulDie irakische Regierung erklärt Mossul als von der Terrormiliz IS zurückerobert. Regierungschef Haider al-Abadi beglückwünscht die Armee zu "diesem großen Sieg".09.07.2017
Al-Nuri-Moschee erobert Irak verkündet das Ende des KalifatsHeute vor drei Jahren ruft IS-Chef Abu Bakr al-Baghdadi in Mossul das Kalifat aus. Jetzt verkündet der irakische Premier das Ende des Pseudo-Staates.29.06.2017
Gespräch mit Premier Trump kündigt mehr Militärhilfe für Irak anIm Wahlkampf hat Donald Trump stets seine friedlichen Absichten betont. Er wolle die US-Truppen nach Hause holen. Der irakische Regierungschef berichtet jetzt allerdings von überraschenden Zugeständnissen Trumps.29.11.2016
Intervention in Syrien und im Irak Ankara macht Außenpolitik mit der HaubitzeDie Türkei zeigt immer stärker militärische Präsenz im Nahen Osten. Erst mit Bodentruppen in Syrien, dann mit kämpfenden Soldaten im Irak – und nun auch mit mehr Panzern an der Grenze zum Zweistromland. Wie weit geht Erdogan?02.11.2016Von Issio Ehrich