Start gleich nach Amtseinführung Donald Trump kündigt neue Zollbehörde anDonald Trump sieht die USA zu sehr "selbst besteuert", während die Wirtschaft in aller Welt wachse. Gemäß seinem Motto "America first" soll sich das jetzt mit neuen Zöllen umkehren. Dafür will der künftige US-Präsident eine neue Bundesbehörde erschaffen.14.01.2025
Rekord beim Handelsüberschuss Angst vor Trump-Zöllen treibt Chinas Exporte in die HöheMit Donald Trump als US-Präsident könnten auf den chinesischen Außenhandel massive Probleme zukommen. Vor diesem Hintergrund verzeichnet Peking für 2024 einen Höchstwert bei den Ausfuhren. Die Importe aus Deutschland brechen jedoch ein.13.01.2025
Sorge bei deutschen Autobauern Trumps Zölle könnten "Gift" oder "Super-GAU" werdenZunächst zielen die angedrohten Zölle zwar auf Kanada, Mexiko und China ab, aber auch Deutschland dürfte das Vorhaben des designierten US-Präsidenten erheblich treffen. Audi, VW und Co. bauen unter anderem in diesen Ländern Autos. Zudem könnte China das Interesse am Absatzmarkt USA verlieren und auf Europa blicken.30.12.2024
Zerrieben zwischen Großmächten? Das droht Europa 2025 mit Trump, Putin und XiDie Europäer müssen mit einer geopolitischen Eskalationsspirale rechnen. Der künftige US-Präsident könnte sie im Stich lassen, während Russlands Präsident Putin und sein chinesischer Amtskollege Xi Jinping mit den Säbeln rasseln. Es könnte aber auch alles ganz anders kommen.30.12.2024Eine Analyse von Lea Verstl
Wirtschaftskrieg der Großmächte Deutschland braucht einen MasterplanZwischen dem Westen und einer unheilvollen Allianz aus China, Russland, Iran und Nordkorea (CRINK) tobt ein neuer Kalter Krieg. Deutschland braucht eine Antwort auf diese "geoökonomische Zeitenwende": Berlin muss sich strategisch völlig neu positionieren - gegenüber dem "Quartett des Chaos" genauso wie dem Bündnispartner USA.27.12.2024Von Hannes Vogel
Unfaire Handelsvorteile? USA untersuchen chinesische ChipproduktionDer Handelsstreit zwischen den USA und China steht kurz vor einer Eskalation. Washington untersucht jetzt, ob in der Chipindustrie im Reich der Mitte alles mit rechten Dingen zugeht. Trump könnte bei erfolgreichen Ermittlungen sofort die Zölle anheben.23.12.2024
Tiefster Stand seit Mai 2020 Ifo-Geschäftsklimaindex bringt "kalte Dusche zum Jahresende"Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft bleibt mies. Der Geschäftsklimaindex des Ifo-Instituts geht zum sechsten Mal binnen sieben Monaten zurück. Er steht nun so niedrig wie zuletzt kurz nach Ausbruch der Corona-Pandemie. Ein Chefvolkswirt spricht sogar von "Endzeitstimmung". 17.12.2024
US-Nachfrage eingebrochen Deutsches Exportgeschäft schrumpft weiterDer Gegenwind für Deutschlands Exporteure auf den Weltmärkten bleibt groß. Im Oktober müssen sie kräftige Rückgänge verkraften - ausgerechnet auf ihrem wichtigsten Absatzmarkt.13.12.2024
Geldspritzen, Rohstoffe, Gold China macht seine Wirtschaft handelskriegstüchtigDonald Trumps Amtsantritt wirft seine Schatten voraus: Im kommenden Handelskrieg mit den USA kann sich Peking kein Zögern mehr leisten und legt die ganz großen Konjunkturbazookas bereit. Von den Börsen bis zu den Baustellen sollen "außergewöhnliche Maßnahmen" die Volksrepublik für den unvermeidlichen Konflikt bereitmachen.10.12.2024Von Hannes Vogel
Ehemaliger Senator aus Georgia Trump nominiert "Chinafeind" als US-Botschafter in PekingEine aggressive Handelspolitik gegen China hat Trump bereits angekündigt. Nun will er einen seiner "loyalen Unterstützer" zum US-Botschafter in der asiatischen Wirtschaftsmacht machen. Von chinesischen Staatsmedien wurde David Perdue während seiner Zeit im Senat bereits als "chinafeindlich" eingestuft. 06.12.2024