Android-Ersatz "binnen Monaten" Huawei testet "Hongmeng" schon in ChinaHuawei ist zum Spielball im Handelsstreit geworden. US-Konzernen sind Geschäfte mit dem Netzwerkausrüster und Smartphone-Hersteller untersagt. Bleibt es dabei, braucht Huawei ein eigenes Betriebssystem. Das könnte schnell gehen.14.06.2019
Schlimmer als in der Finanzkrise Autobauern droht historischer CrashVW, BMW und Daimler fahren düsteren Zeiten entgegen: Trumps Handelskrieg mit China werde tiefere Spuren hinterlassen als die Weltfinanzkrise von 2008, sagt Autoexperte Dudenhöffer. Eine weltweite Autokrise steht bevor.13.06.2019Von Diana Dittmer
Zölle über 300 Milliarden Dollar Trump droht China und Mexiko US-Präsident Trump legt im Handelskrieg mit China noch einmal nach: Er droht mit weiteren Maßnahmen, an deren Ende dann sämtliche in die USA importierten chinesischen Waren mit Strafzöllen belegt wären. Nun nimmt Trump auch Mexiko ins Visier.11.06.2019
Trumps Zollkeule zeigt Wirkung Chinas Importe brechen einWie hart trifft der chinesisch-amerikanische Handelsstreit die Volksrepublik China? Frische Daten aus Peking zeigen erste Auswirkungen der Drohungen aus Washington. Die Einfuhren belegen die wachsende Unsicherheit und eine sinkende Nachfrage.10.06.2019
Ungleiche Waffen im Handelskrieg Peking setzt auf Politik der NadelsticheDonald Trump droht Peking wieder mit neuen Zöllen. Weil der Volksrepublik die Vergeltungsmöglichkeiten ausgehen, bringt sie andere Geschütze in Stellung. Sie haben ein kleineres Kaliber, sind aber genauso treffsicher. 06.06.2019Von Diana Dittmer
Eskalation des Handelsstreits Trump droht China mit extremen StrafzöllenDer Handelskonflikt zwischen den USA und China geht in die nächste Runde: Nun will US-Präsident Trump die Strafzölle für das Land um mindestens 300 Milliarden Dollar erhöhen. Und auch Mexiko setzt er mit seinen Forderungen zu.06.06.2019
100 "Dreamliner" und noch mehr Boeing verhandelt über 30-Milliarden-DealBoeing kämpft nach den Abstürzen und dem anschließenden Flugverbot für seine 737 Max-Maschinen um sein Image. Ein Mega-Auftrag, ausgerechnet aus China, kommt da gerade recht. 06.06.2019
Handelsabkommen mit Potenzial Trump verspricht Briten "phänomenalen" DealWenn Großbritannien die EU verlässt, wäre der Weg für ein neues Handelsabkommen mit den USA frei. Bei den Gesprächen wird dann "alles auf den Tisch kommen", sagt US-Präsident Trump. Dabei soll auch es auch um das höchst umstrittene Gesundheitssystem der Briten gehen.04.06.2019
"Wenn es seine Fesseln loswird" Trump bietet London Handelsabkommen anWegen seiner EU-Mitgliedschaft kann Großbritannien derzeit keine eigenen Handelsabkommen abschließen. Nach dem Brexit allerdings schon. Während seines Staatsbesuchs in London stellt US-Präsident Trump dem Königreich nun einen "großen Handelsvertrag" in Aussicht.03.06.2019
Mehr US-Agrar-Produkte in Europa Pompeo kritisiert "unfaires Handelsgebaren"Im März droht US-Präsident Trump der EU mit "ziemlich schwerwiegenden" Maßnahmen wegen deren Zollverhalten. Nun legt Außenminister Pompeo noch einmal nach. 03.06.2019