Atomabkommen am Ende? Trump: Iran "spielt mit dem Feuer" Der Ton im Konflikt zwischen den USA und dem Iran wird wieder schärfer: Teheran droht mit einer höheren Anreicherung von Uran und damit der endgültigen Abkehr vom Atomdeal. Den hat Washington bereits einseitig beendet. Nun legt Präsident Trump verbal nach. 02.07.2019
Sommer-Rally nicht in Sicht Börsen im Bann von Trump und XiBörsianer sehen den Burgfrieden zwischen den USA und China im Handelsstreit skeptisch. Der Kampf der Großmächte dürfte weitergehen. Kommende Woche will US-Präsident Trump eine Erklärung abgeben. Spannend dürften die Daten zur US-Handelsbilanz werden.30.06.2019
Handelsstreit zeigt Folgen Chinas Industrie schrumpft weiterDer Handelskrieg mit den USA setzt der chinesischen Wirtschaft sichtbar zu. Im Juni zeigt sich erneut ein Rückgang in der Industrieproduktion des Landes. Auch die erwartete Besserung der Lage tritt nicht ein. Besonders der Export schwächelt - aber auch die Nachfrage im Inland.30.06.2019
Wendepunkt im Handelsstreit Trump und Xi vereinbaren neue GesprächeSeit Monaten überziehen sich die USA und China mit Strafzöllen. Nun kommt offenbar Bewegung in den Handelskrieg. Bei einem laut US-Präsident Trump "ausgezeichneten Treffen" am Rande des G20-Gipfels einigen sich beide Staatschefs auf erneute Verhandlungen zur Beilegung des Konflikts.29.06.2019
20 Jahre Verhandlungen mit EU Grünes Licht für Freihandel mit SüdamerikaSeit der Jahrtausendwende sprechen die EU und die Mercosur-Staaten über ein Handelsabkommen. Nun werden die Gespräche abgeschlossen. Damit entsteht die größte Freihandelszone der Welt, mit mehr als 750 Millionen Menschen.28.06.2019
"Europa ist noch schlimmer" Trump bringt sich für G20 auf TemperaturDie Vorfreude vieler Staats- und Regierungschefs auf US-Präsident Trump beim G20-Gipfel dürfte nach dessen Interview nicht gestiegen sein. Bei seinem Haussender Fox macht er wortreich seinem Ärger über China, Europa, die Militärausgaben und nicht zuletzt Deutschland Luft.26.06.2019
Welt-Handelsindex Konfrontationskurs zeigt deutlich WirkungDie von Donald Trump entfachten Handelsstreitgkeiten haben Konsequenzen: Weltweit verliert die konjunkturelle Dynamik an Fahrt, die globalen Handelsströme verändern sich.17.06.2019Ein Gastbeitrag von Markus C. Zschaber
Restriktionen lockern US-Chipkonzerne stehen zu HuaweiHuawei bekommt im Streit mit der US-Regierung Schützenhilfe von Intel, Qualcomm und Co. Die Sicherheitsbedenken, die US-Präsident Trump ins Feld führt, sehen die US-Chipriesen nicht. Sie führen stattdessen Milliardenumsätze ins Feld.17.06.2019
Zölle auf US-Produkte Indien schlägt zurück Indien erhöht die Einfuhrzölle für einige US-Güter deutlich. Die Vergeltungsmaßnahme ist eine weitere Etappe im Handelsstreit zwischen beiden Ländern, der vergangenes Jahr begann.16.06.2019
Güterzüge aus China rollen an Die stählerne Seidenstraße Im 19. Jahrhundert zwangen die europäischen Großmächte das verschlossene chinesische Kaiserreich zur Öffnung der Handelswege in den Westen. Nun sind es die Chinesen, die Europa an ihre Sphäre anbinden - mit Geld statt Waffen.15.06.2019