Hoffnung für deutsche Autobauer China bereitet Zollsenkung vorIm Handelsstreit zwischen den USA und China deutet sich eine Entspannung an: Die chinesische Führung will Berichten zufolge eine Zollerhöhung auf in den USA produzierte Autos wieder zurücknehmen. Der US-Präsident befeuert die Spekulationen.11.12.2018
Top-Kaution für Huawei-Managerin Anwälte von Meng bieten MillionenDie Börsianer sind nervös. Ein Hauptgrund ist die Festnahme der Huawei-Finanzchefin in Kanada und die drohende Auslieferung in die USA. Dort droht der Managerin eine Jahrzehnte lange Haftstrafe. Entsprechen hoch könnte eine Kaution ausfallen.11.12.2018
Zehn-Jahres-Hoch US-Handelsdefizit erreicht RekordstandDiese Zahlen dürften dem US-Präsidenten gar nicht gefallen: Inmitten des Streits um das Handelsdefizit der USA ist dieses so hoch wie seit einer Dekade nicht mehr. Vor allem der Warenverkehr mit China geht zuungunsten der USA aus - mit einem Allzeitrekord.06.12.2018
Einlenken im Streit mit den USA China setzt Handelsvereinbarungen sofort umSeit Monaten schwelt der Handelsstreit zwischen den USA und China. Auf dem G20-Gipfel in Buenos Aires kommen die Staatschefs Xi und Trump dann zu einer ersten Annäherung. Einen Teil der Vereinbarung will Peking ohne Verzögerung in Angriff nehmen. 06.12.2018
Zurück ins 19. Jahrhundert Warum Trump auf Zölle stehtDonald Trump bekennt sich zu Zöllen. Der US-Präsident hält sie für ein geeignetes Mittel, um die Interessen seines Landes durchzusetzen. Seine Sympathie für Zölle dürfte allerdings auch auf einem Missverständnis beruhen.05.12.2018Von Jan Gänger
Trump rudert zurück Es gibt keine Zoll-Einigung mit China Nach dem Treffen mit Chinas Staatschef Xi verkündet US-Präsident Trump, dass die Volksrepublik die Zölle auf in den USA produzierte Autos senken wird. Doch das entspricht offenbar nicht der Realität. 04.12.2018
Charme-Offensive in Washington Deutsche Auto-Bosse umwerben Trump Spitzenmanager von Volkswagen, BMW und Daimler sind unterwegs auf heikler Mission: In Washington wollen sie die US-Regierung davon überzeugen, keine Strafzölle zu verhängen. 04.12.2018Von Jan Gänger
Annäherung im Handelsstreit Trump und Xi schicken Börsen auf HöhenflugAn den Börsen kehrt nach Wochen der Unsicherheit der Optimismus zurück: Die Annäherung im Handelsstreit treibt die Kurse weltweit nach oben. Vor allem die Autoindustrie profitiert. Die Lufthansa leidet dagegen unter einer Einigung von Russland und Saudi-Arabien.03.12.2018
Trump und Xi einigen sich Ist der Handelskrieg bald vorbei?Es kommt Bewegung in den Streit zwischen den USA und China. Die Staatschefs Trump und Xi vereinbaren einen "Waffenstillstand", neue Strafzölle wird es vorerst nicht geben. Vielmehr soll wieder verhandelt werden. Steht der Konflikt vor einer Lösung?02.12.2018Von Kai Stoppel
Pakt von USA, Mexiko und Kanada Nachfolgeabkommen für Nafta unterzeichnetDer G20-Gipfel in Buenos Aires beginnt mit einem Erfolgserlebnis für Donald Trump. Nach monatelangen Streitigkeiten zwischen den USA, Mexiko und Kanada können die drei Staaten nun ein neues Freihandelsabkommen präsentieren.30.11.2018