Trumps Zölle und Sanktionen US-Handelspartner suchen nach AlternativenStrafzölle gegen China und die Türkei, Sanktionen gegen den Iran und Russland: US-Präsident Trump führt viele Handelskonflikte gleichzeitig. Damit stößt er nicht nur Partner wie Deutschland vor den Kopf, sondern treibt sie auch zur Suche nach Handelsalternativen. 12.08.2018
Gefahr für Welthandel Altmaier fürchtet Folgen eines HandelskriegsExperten blicken mit großer Sorge auf den Handelsstreit der USA mit China und der Türkei. So auch Wirtschaftsminister Peter Altmaier. Er sieht die Wirtschaft in ernster Gefahr. Außerdem mahnt er: "Wir lassen uns aus Washington keine Handelsbeziehungen diktieren."12.08.2018
Lira-Verfall, höhere US-Zölle Türkei erlebt schwarzen FreitagEs ist ein weiterer Katastrophentag für die türkische Lira. Der Finanzminister stellt Maßnahmen vor, um die angeschlagene Wirtschaft zu retten und Märkte zu beruhigen. Und dann erhöht US-Präsident Trump auch noch die Strafzölle.10.08.2018
Nächste Eskalationsstufe USA erheben neue Strafzölle gegen ChinaDie USA und die EU wollen ihren Handelskonflikt beilegen. Dafür legt Washington in der Auseinandersetzung mit China weiter nach: Ab 23. August sollen Strafzölle auf 279 weitere chinesische Produkte erhoben werden.08.08.2018
Trotz diverser Handelsstreits Deutscher Export verzeichnet PlusEin guter Juni gibt dem deutschen Außenhandel zwar Rückenwind. Dennoch warnt die Wirtschaft vor zu viel Euphorie. Denn die Handelskonflikte bereiten den Experten nach wie vor große Sorgen. 07.08.2018
Schlagabtausch im Handelsstreit Chinas Parteizeitung attackiert Trump hartDer Handelsstreit zwischen den USA und China kocht am Wochenende erneut hoch - zumindest verbal. Die Chinesen werfen der US-Regierung Erpressung vor, Präsident Trump twittert zurück - nun kommt erneut eine Salve aus China.06.08.2018
Sattes Minus für deutsche Firmen Aufträge für Industrie schmieren abDunkle Wolken ziehen am Konjunkturhimmel auf - die Furcht vor einem Handelskrieg brockt der deutschen Industrie ein sattes Minus bei den Aufträgen ein. Experten halten aber eisern an ihrem Optimismus fest.06.08.2018
US-Börsen mit positiver Tendenz Indizes erholen sich nach TalfahrtDie Wall Street hat sich mit freundlicher Tendenz gezeigt. Nach der Talfahrt der vergangenen Tage eroberten die Nasdaq-Indizes zumindest einen Teil des verlorenen Terrains zurück. Zu verdanken war dies neuen überzeugenden Unternehmenszahlen.31.07.2018
Kampf für Freihandel Koch-Brüder starten Kampagne gegen TrumpUS-Präsident Trumps Zoll-Politik bekommt prominenten Gegenwind: In einem 30- sekündigen Clip fordern Charles und David Koch, die amerikanischen Märkte zu öffnen und die Zölle abzuschaffen - ihre Initiative wird erst der Anfang sein.31.07.2018
iPhone zwischen den Fronten Wie Trumps Handelskrieg Apple trifftNach Harley-Davidson, Tesla und den Bauern dürfte auch die wertvollste US-Firma zum Opfer von Trumps Zollpolitik werden: Apple ist "designed in Kalifornien, gefertigt in China". Keinem anderen Konzern drohen verheerendere Schäden.31.07.2018Von Hannes Vogel