Hass und Hetze auf größtem Markt Neue Enthüllung setzt Facebook unter DruckBereits zum dritten Mal innerhalb weniger Wochen werden Facebook-Interna öffentlich. Die jüngsten Enthüllungen legen nahe, dass Gewaltaufrufe und Hassnachrichten in Indien, Facebooks größtem Markt, unzureichend verfolgt wurden. Die Rufe nach mehr Kontrolle werden lauter.25.10.2021
"Ich hoffe, du stirbst" Hetze gegen Corona-Experten nimmt weiter zuUm nicht erkannt zu werden, verlässt Christian Drosten das Haus meist nur mit Mütze und Sonnenbrille. Die Pandemie hat gezeigt: Wer als Experte im Rampenlicht steht und eine Meinung äußert, erntet oft Hass und Kritik. Eine neue Umfrage beleuchtet das Ausmaß.14.10.2021
Hausdurchsuchung in Kritik Bei "Pimmel" versteht Grote keinen SpaßEine Beleidigung aus dem Mai holt einen Twitter-User in Hamburg ein. Weil er den Innensenator Grote als "Pimmel" beschimpfte, veranlasst die Staatsanwaltschaft eine Hausdurchsuchung. Der Vorgang kommt ans Licht - und sorgt für Wirbel in ganz Deutschland.09.09.2021
Facebook-Managerin Angie Gifford "Werden nie frei von Hassrede sein"35.000 Menschen kümmern sich bei Facebook jeden Tag um das Thema Hass im Netz, sagt Facebook-Managerin Angie Gifford im ntv-Podcast "So techt Deutschland". Der Großteil werde durch Künstliche Intelligenz herausgefiltert, frei von Hassrede werde man aber nie sein.08.09.2021Von Andreas Laukat
Baerbock am stärksten betroffen Online-Hetze trifft am häufigsten die GrünenDie Analyse von einer Million Facebook-Kommentare zeigt: Die Grünen sind beliebtestes Ziel von rechter Hetze im Netz. Vor allem ihre Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock sieht sich immer massiveren Angriffen ausgesetzt.23.07.2021
Angriff auf Studentinnen geplant Junger Frauenhasser in USA festgenommenEin junger US-Amerikaner wird festgenommen, weil er online gegen Frauen hetzt. Zudem besitzt er eine Waffe und Munition sowie eine kugelsichere Weste. Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis späht er eine Universität aus. Er plant offenbar ein Attentat und habe "Großes" vor, wie er schreibt.22.07.2021
"In der Kürze der Zeit ..." Aogo nennt Lehmann-Rauswurf "Überreaktion"Dass die Veröffentlichung einer Whatsapp-Nachricht so schnelle Konsequenzen nach sich zieht, hat Dennis Aogo nicht erwartet. Der Ex-Fußballprofi spricht von einer "Überreaktion" in Bezug auf den Rauswurf von Jens Lehmann bei Hertha BSC. Er selbst sieht sich gerade massivem Hass ausgesetzt.13.05.2021
Schub seit Kanzlerkandidatur Hass-Attacken auf Baerbock nehmen zuGrünen-Chefin und Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock sieht sich laut einer Parteisprecherin vermehrt mit Hass im Internet konfrontiert, die Zahl der Anfeindungen sei in den vergangenen Wochen deutlich gestiegen. Die Partei hat bereits rechtliche Schritte eingeleitet.07.05.2021
Löschung von Hasspostings Künast verklagt Facebook wegen FalschzitatDie Grünen-Politikerin Künast reicht vor dem Landgericht Frankfurt am Main Klage gegen Facebook wegen eines rechtswidrigen Postings ein. Dabei geht es um ein falsches Zitat, das der Politikerin immer wieder zugeschrieben wird. Mit der Klage soll eine Grundsatzentscheidung herbeigeführt werden.27.04.2021
"Beihilfe zum Völkermord" Günther Jauch liest Hass-Botschaften vorGünther Jauch ist nicht nur selbst an Corona erkrankt. Er hat sich auch für die Impfkampagne der Bundesregierung engagiert. Das macht ihn zum Ziel von Corona-Leugnern, selbsternannten Querdenkern und Antisemiten. Die Botschaften, die er erhält, bringen ihn an den Rand der Verzweiflung.22.04.2021