Nach Hurrikan "Milton" US-Regierung in großer Sorge wegen FalschmeldungenHurrikan "Milton" richtet quer durch Florida Verwüstungen an und fordert mehrere Todesopfer. Inzwischen sind die Warnungen aufgehoben, Rettungskräfte suchen nach weiteren Opfern. Derweil kursieren etliche Falschinformationen. Die US-Regierung ist beunruhigt.11.10.2024
Elon Musk ignorierte Anweisungen Richter verfügt Sperrung von X in BrasilienDer Streit zwischen Elon Musk und der brasilianischen Justiz eskaliert. Weil der X-Eigentümer sich weigert, Kanäle mit Verschwörungstheorien zu schließen, ordnet das Oberste Gericht die Sperrung der Plattform an. Der Tech-Milliardär schimpft und wittert Zensur. 31.08.2024
Betrug und Hass nicht verhindert Telegram weist Vorwürfe gegen Gründer Durow zurückDer Telegram-Gründer bleibt in Frankreich weiterhin in Gewahrsam. Der Messengerdienst stellt sich hinter seinen Chef und weist alle Vorwürfe gegen ihn zurück. Die französische Justiz glaubt weiterhin, Durow habe zu wenig gegen Drogenhandel, Kindesmissbrauch und Betrug auf der Plattform getan. 26.08.2024
"Die war so perplex" Anna-Carina Woitschack knöpft sich Haterin vorOb prominent oder nicht - von Hasskommentaren im Internet können leider nur allzu viele Menschen ein Lied singen. Auch Anna-Carina Woitschack. Einen besonders gehässigen Kommentar will die Schlagersängerin nun aber dann doch nicht auf sich sitzen lasst. Sie ruft die Haterin einfach an.22.08.2024
Erste Stellungnahme nach Olympia Australische Breakerin "Raygun" nennt Hass "niederschmetternd"Nach ihrem Auftritt bei Olympia wird die Breakdancerin Rachael Gunn zur Lachnummer in sozialen Medien. Für ihre "känguruhafte" Performance erntet die 36-Jährige massenhaft Gespött. Auf Instagram beteuert Gunn nun, sich für ihren Auftritt "den Hintern aufgerissen zu haben".16.08.2024
Genderdebatte um Gold-Boxerin Khelif nennt Musk und Rowling in Cybermobbing-KlageWährend der Olympischen Spiele wird Imane Khelif Ziel einer überhitzten Gender-Debatte. Nach ihrem Gold-Sieg reicht die algerische Boxerin in Paris eine Klage wegen Cybermobbings ein. Nun stellt sich heraus: Elon Musk und J.K. Rowling sind Teil der Ermittlungen.14.08.2024Von Aljoscha Prange
Im Extremfall droht lebenslang Kanada will Online-Hass drakonisch bestrafenKanada plant harte Strafen für Hassrede im Internet. Es drohen theoretisch sogar Millionenstrafen und lebenslange Haft. Bestraft werden können auch Verbrechen, die man noch gar nicht begangen hat.13.08.2024Von Caroline Amme
Menschenrechtler schlagen Alarm "Entsetzliches Ausmaß" an Hass gegen Boxerin Imane Khelif"Online-Missbrauch": Um die Boxerinnen Imane Khelif und Lin Yuting gibt es bei Olympia eine hitzige Geschlechterdebatte. Mehrere Organisatoren schlagen Alarm wegen eines "toxischen, sexistischen und rassistischen Diskurses" - und stellen eine klare Forderung.03.08.2024
"Es gibt noch viel zu tun" Harry und Meghan sprechen über Hass im InternetPrinz Harry und Herzogin Meghan kennen beleidigende und unangebrachte Kommentare im Netz nur zu gut. Mit ihrer Archewell Foundation wollen sie Betroffenen helfen. Wie das aussieht und was sie selbst erlebt haben, erzählen sie in einem neuen Doppelinterview.02.08.2024
Arbeit mit Spezialkanzleien Habeck zeigt Hunderte Hassnachrichten anAnfang des Jahres hindern wütende Bauern Robert Habeck daran, eine Fähre zu verlassen. Auch im Netz schlägt dem Vizekanzler eine Welle des Hasses dagegen. Zusammen mit spezialisierten Anwaltskanzleien und der Organisation HateAid setzt sich Habeck zur Wehr.30.07.2024