Nachschau auf Österreich-Wahl Kurz versiegt sich, Strache sagt BabaÖsterreich hat gewählt: Die Wähler wollen Kurz als Kanzler. Was den Triumphator vor ein Problem stellt. Was sind all die Stimmen wert, wenn sie dem Wunschpartner fehlen? In diesem Österreich-Newsletter blicken wir auf eine Wahl, die viele Fragen offen lässt.04.10.2019
Strache vorerst suspendiert Ex-Innenminister wird FPÖ-FraktionschefNach dem Wahl-Debakel der FPÖ beschließt die Partei grundlegende Änderungen: Ex-Vize-Kanzler Strache wird suspendiert - ein Parteiausschluss ist noch möglich. Der ehemalige Innenminister Kickl geht aus stundenlangen Diskussionen als neuer Fraktionschef hervor. Doch er ist umstritten.01.10.2019
FPÖ-Mitgliedschaft ruht Strache zieht sich aus der Politik zurückDas Ibiza-Video und die Ermittlungen wegen Veruntreuung haben FPÖ-Politiker Strache offenbar zum Nachdenken gebracht. Wie der ehemalige Vizekanzler Österreichs mitteilt, zieht er sich nun aus der Politik zurück und lässt seine Parteimitgliedschaft ruhen.01.10.2019
n-tv Frühstart zu Österreich Experte: "Wird eine Debatte in CDU geben"Österreich stehe vor einer langen und schwierigen Regierungsbildung, sagt der Deutschland-Korrespondent der Tageszeitung "Die Presse" bei n-tv Frühstart. Das Wahlergebnis habe zudem Konsequenzen für die CDU.30.09.2019
FPÖ zu sehr ramponiert Oettinger rät Kurz zu Koalition mit GrünenGleich nach seinem Wahlsieg bekommt Österreichs Ex-Kanzler gute Ratschläge aus Deutschland, die Finger von einer Koalition mit der ramponierten FPÖ zu lassen: EU-Kommissar Oettinger empfiehlt Kurz ein Bündnis mit den Grünen. Derweil kommentiert der Boulevard die Schlappe für Strache besonders hämisch.30.09.2019
FPÖ lässt Federn ÖVP siegt bei Österreich-Wahl deutlichSebastian Kurz und seine ÖVP sind die klaren Sieger der österreichischen Parlamentswahl. Die Konservativen gewinnen kräftig hinzu, während Kurz' einstiger Koalitionspartner, die FPÖ, massiv verliert. Extreme Zugewinne können die österreichischen Grünen feiern.29.09.2019
Knifflige Lage für Bald-Kanzler Für Kurz kommt die Wahl vor der QualÖsterreich wählt heute das Post-Ibiza-Parlament: Während bei der FPÖ der Strache-Skandal die Stimmung drückt, geht es für den designierten Sieger Sebastian Kurz um eine gute Ausgangslage für die schwierige Zeit nach der Wahl. 29.09.2019Von Christian Bartlau, Neunkirchen
Macht Kurz mit der FPÖ weiter? "Ibiza spielt eine relativ geringe Rolle"Stell Dir vor, es passiert ein Beben - und danach ist fast alles wie vorher. So könnte es in Österreich passieren, wo bei den Wahlen nach Ibiza alles auf eine neuerliche Koalition von Kurz' ÖVP und der FPÖ hindeutet. Warum das gar nicht so verwunderlich ist, erklärt Politologe Reinhard Heinisch.28.09.2019
"Ibiza 2" vor den Neuwahlen FPÖ versinkt im Chaos, Kurz im GeilomobilIn diesem Newsletter werfen wir einen Blick auf das explosive FPÖ-Gemisch aus Machtspielen, Rachegelüsten und Indiskretionen. Außerdem: ein letztes Update, bevor Sonntagfrüh die Wahllokale öffnen.27.09.2019
Verdacht der Untreue Staatsanwaltschaft ermittelt gegen StracheNach dem "Ibiza-Video" rollt der nächste Skandal auf den ehemaligen FPÖ-Chef Strache zu. Die Wiener Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Ex-Vizekanzler. Sie wirft ihm vor, Parteivermögen veruntreut zu haben. Strache nennt die Vorwürfe "schäbige und konstruierte Lügen".26.09.2019