Fußball

"Bitte schaffe es!" Poulsens emotionale Bewältigung des Eriksen-Dramas

Yussuf Poulsen (2. v. l.) bangte bei der EM im Sommer um Teamkollege Christian Eriksen.

Yussuf Poulsen (2. v. l.) bangte bei der EM im Sommer um Teamkollege Christian Eriksen.

(Foto: imago images/Ritzau Scanpix)

Als Christian Eriksen bei der EM im Sommer zusammenbricht, ist die ganze Fußballwelt geschockt. RB Leipzigs Stürmer Yussuf Poulsen erinnert sich in bewegenden Worten an die Szenen auf dem Platz und wie jeder nur diesen einen Gedanken im Kopf hatte. Manchmal kehren bei Poulsen all die Emotionen zurück.

RB Leipzigs Stürmer Yussuf Poulsen hat die Minuten nach dem Zusammenbruch seines dänischen Nationalmannschaftskollegen Christian Eriksen bei der Fußball-EM in bewegenden Worten geschildert. "Als wir damals so um ihn standen, hatten wir alle die Befürchtung, dass wir ihm vielleicht gerade beim Sterben zuschauen. Ich weiß noch, wie jeder von uns geflüstert oder gedacht hat: Bitte schaffe es!", sagte der 27-Jährige der "Mitteldeutschen Zeitung".

Vor zwei Wochen war Poulsen das Drama bei einem TV-Rückblick noch einmal vor Augen geführt worden. "Da kam das Thema zurück. Das war hart anzuschauen, weil auch alle Emotionen von dem Tag zurückkamen." Eriksen war im ersten EM-Spiel gegen Finnland in Kopenhagen in der ersten Halbzeit wegen eines Herzstillstandes zusammengebrochen und musste auf dem Platz reanimiert werden. Seine Teamkollegen um Poulsen hatten damals einen Kreis um ihren Star gebildet, um ihn in der Situation vor Blicken und Kameras zu schützen.

"Wäre es ihm im Wohnzimmer passiert ..."

"Gott sei Dank hat er es geschafft, deshalb können wir alle mehr oder weniger normal darüber reden, weil es im Grunde genommen eine gute Geschichte ist. Gut, weil die meisten Menschen in Christians Situation gestorben wären", sagte Poulsen. "Er hatte das Glück, dass es während des Spiels passiert ist und alles in der Nähe war, um ihn sofort zurückzuholen. Wäre es ihm im Wohnzimmer passiert, wäre er jetzt nicht mehr da."

Eriksen wurde ein Defibrillator eingesetzt. Der 29-Jährige befindet sich mittlerweile bei seinem Heimatklub Odense BK im Aufbautraining. Seinen Vertrag mit Inter Mailand hatte Eriksen kürzlich aufgelöst, da er in der italienischen Serie A nicht mit einem Defibrillator spielen darf. Hartnäckig hält sich das Gerücht, dass der Däne seine Karriere nun bei Ajax Amsterdam fortsetzen könnte. Dort spielt mit Daley Blind ein Spieler, dem 2019 nach einer verschleppten Herzmuskelentzündung ebenfalls ein Defibrillator eingesetzt worden war. Eriksen startete in Amsterdam einst seine Profikarriere, spielte von 2010 bis 2013 für die Profis, ehe er zu Tottenham Hotspur wechselte.

Quelle: ntv.de, dbe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen