Fußball

Zusammenbruch während Ligaspiel Fußballer Coulibaly erleidet Herzinfarkt

100695713.jpg

In Griechenland spielte Coulibaly auch für Panathinaikos Athen.

(Foto: picture alliance / MB Media Solutions Ltd.)

Während eines Ligaspiels in Katar sackt Fußballspieler Ousmane Coulibaly plötzlich mit einem Herzinfarkt auf dem Rasen zusammen. Rettungskräfte bringen den Nationalspieler Malis sofort in eine Klinik. Mittlerweile ist der 32-Jährige auf dem Wege der Besserung.

Malis Fußball-Nationalspieler Ousmane Coulibaly hat bei einem Ligaspiel in Katar einen Herzinfarkt erlitten. Beim Spiel zwischen seinem Klub Al-Wakrah gegen Al-Rayyan ist der 32-Jährige kurz vor Ende der ersten Halbzeit zusammengebrochen und wurde daraufhin auf dem Platz notärztlich versorgt.

Auf Bildern ist zu sehen, wie ein Krankenwagen anschließend auf den Platz gefahren war. Coulibaly befinde sich in medizinischer Versorgung, teilte die Liga am Abend in einem Statement mit und wünschte dem Verteidiger eine schnelle Genesung. Ein Sprecher von Al-Wakrah teilte mit, Coulibaly sei bewusstlos in ein Krankenhaus gebracht worden. Mittlerweile sei sein Zustand stabil. Die abgebrochene Partie soll zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden.

Coulibalys Zusammenbruch weckte unschöne Erinnerungen an den Dänen Christian Eriksen. Der Mittelfeldspieler war am 12. Juni 2021 während des EM-Gruppenspiels gegen Finnland in Kopenhagen auf dem Rasen zusammengebrochen und musste wiederbelebt werden. Eriksen ist nach dem Zusammenbruch ein Defibrillator eingesetzt worden. Dieser erkennt Herzrhythmusstörungen und löst im Notfall Schocks aus.

Auch der Argentinier Sergio "Kun" Agüero vom FC Barcelona beendete jüngst wegen seiner Herzprobleme mit 33 Jahren die Karriere als Profifußballer. Der Stürmer war Ende Oktober in der 40. Minute des Ligaspiels von Barça gegen Deportivo Alavés im Camp Nou plötzlich zusammengebrochen. Er fasste sich an die Brust, rang nach Luft und wurde ausgewechselt. Später diagnostizierten die Ärzte bösartige Herzrhythmusstörungen.

Coulibaly spielte viele Jahre für die Auswahl Malis, wurde allerdings nicht für den Afrika-Cup nominiert. Auf Vereinsebene war er vor allem in Frankreich für Stade Brest 29 und in Griechenland für Panathinaikos Athen und AO Platanias aktiv.

Quelle: ntv.de, jpe/dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen