Israelischer Armeesprecher "100 Prozent Kontrolle in Gaza werden wir nicht erreichen"Der Krieg im Gazastreifen könnte nach Einschätzung des israelischen Militärs noch Monate dauern. Im Interview mit ntv.de erläutert Arye Sharuz Shalicar, was das für die Zivilbevölkerung auf beiden Seiten bedeutet. Der Sprecher der israelischen Armee erklärt zudem, warum die Libanesen nach Gaza schauen und Druck auf Hisbollah ausüben sollten.09.01.2024
Terrorzellen dirigiert Israel tötet Raketen-Experten der Hamas in SyrienDie Sorge vor einer Ausweitung des Gaza-Krieges auf die Nachbarstaaten wächst. Israel bestätigt die Tötung eines Hamas-Anführers in der Nähe der Golanhöhen. Er habe die Raketenangriffe aus Syrien koordiniert. Zuvor stirbt im Libanon bei einem Drohnenangriff ein Kommandeur der Schiitenmiliz Hisbollah. 09.01.2024
Steckt Israel dahinter? Hisbollah-Kommandeur im Libanon getötetBei einem Angriff auf sein Auto kommt ein hochrangiger Hisbollah-Funktionär im Südlibanon ums Leben. Der Fall reiht sich in eine Vielzahl von Gefechten an der nördlichen Grenze Israels ein. Diplomaten warnen vor einer Eskalation im Nahen Osten.08.01.2024
Warnung an die Hisbollah Hacker greifen Flughafen von Beirut anStatt der Abflugzeiten lesen Reisende auf Bildschirmen am Flughafen von Beirut deutliche Warnungen an die Hisbollah. Den Chef der Schiitenmiliz warnen die Hacker persönlich davor, den Libanon wegen Gaza in einen Krieg mit Israel hineinzuziehen. Die Behörden untersuchen den Vorgang. 07.01.2024
Reaktion auf al-Aruris Tod Hisbollah feuert Raketen auf IsraelVier Tage nach der Tötung von Hamas-Vizechef Saleh al-Aruri reagiert die Hisbollah auf den Angriff mit massivem Raketenbeschuss auf Israel. In einer Erklärung ist von einer ersten Reaktion die Rede. 06.01.2024
Nach Anschlag auf Hamas-Führer Nasrallah droht, aber die Libanesen hören lieber wegSteht der Libanon am Rande eines Krieges? Die Tötung eines hochrangigen Hamas-Funktionärs, mutmaßlich durch eine israelische Drohne, heizt die Angst vor einem Flächenbrand im Nahen Osten neu an. Viele Libanesen bleiben dennoch erstaunlich gelassen.04.01.2024Von Franziska Amler, Beirut
Furcht vor Ausweitung des Kriegs Vier Hisbollah-Kämpfer sterben bei Angriff im SüdlibanonDie israelische Luftwaffe soll Angriffe auf ein Grenzdorf im Südlibanon geflogen haben. Dabei seien der örtliche Hisbollah-Chef und drei weitere Kämpfer getötet worden, wie die pro-iranische Schiitenmiliz mitteilt. Aus Sorge vor einer Ausweitung der Kämpfe reist US-Außenminister Blinken in die Region. 04.01.2024
Nach Anschlag auf Hamas-Führer Hisbollah will nicht schweigen - aber auch nicht angreifenEinen Tag nach dem tödlichen Angriff auf einen Hamas-Führer im Libanon meldet sich der Chef der Hisbollah zu Wort. Seine Rede wird auch im Weißen Haus aufmerksam verfolgt. Dort sieht man aktuell keine Anzeichen dafür, dass die pro-iranische Miliz eine Front gegen Israel eröffnen will. 04.01.2024
Hisbollah droht Israel mit Krieg Auswärtiges Amt: Deutsche sollen Libanon schnell verlassenIsrael tötet einen Hamas-Führer auf libanesischem Territorium. Hisbollah-Chef Nasrallah will dafür Rache üben und droht, man habe keine Angst vor Krieg. Das Auswärtige Amt fordert Deutsche wegen der Zuspitzung zur Ausreise auf. Die Regierung im Libanon versucht derweil, Schlimmeres zu verhindern.03.01.2024
Nach Tötung von Hamas-Anführer Frankreich fordert von Israel Zurückhaltung im LibanonIsrael soll einen ranghohen Anführer der islamistischen Hamas in Beirut getötet haben. Nun befürchtet der Libanon, über eine Gegenreaktion der Hisbollah in den Gaza-Krieg hineingezogen zu werden. Derweil fordert der französische Präsident Macron, Israel soll "eskalierendes Verhalten im Libanon" vermeiden.03.01.2024