Michael Müller im ntv Frühstart Bei Israels Vorgehen "muss man auch Unrecht benennen"Der SPD-Außenpolitiker Michael Müller befürchtet einen Flächenbrand im Nahen Osten. Denn mit der Tötung des zweithöchsten Hamas-Funktionärs im Libanon sei eine neue Eskalationsstufe erreicht. In der ganzen Region könne es jetzt zu einem Krieg kommen, so Müller im ntv Frühstart.03.01.2024
Hunderte Kilometer Hisbollah soll komplexeres Tunnelnetz haben als HamasSeit dem Gaza-Krieg liefert sich die libanesische Hisbollah im Grenzgebiet fast täglich Feuergefechte mit der israelischen Armee. Eine weitere Bedrohung für Israel sind die Tunnel der Miliz. Diese seien "anspruchsvoller" als die der Hamas, erklärt ein Experte. 03.01.2024
Libanon vermutet Attentat Hamas-Vize bei Explosion in Beirut getötetSaleh al-Aruri ist Mitgründer des bewaffneten Flügels der Hamas und soll für mehrere Terroranschläge im Westjordanland verantwortlich sein. Bei einer Explosion kommt er in Beirut ums Leben. Offenbar wurde er mit einem Drohnenangriff gezielt getötet.02.01.2024
Mutmaßliche US-Luftangriffe Mehrere Tote und schwere Explosionen im Nordosten SyriensSeit dem Hamas-Massaker in Israel und dem darauf folgenden Feldzug Israels gegen die Terroristen mehren sich auch Angriffe auf US-Soldaten in der Region. Im Nordosten Syriens greifen die USA nun Islamisten aus der Luft an.30.12.2023
"Hohes Niveau der Bereitschaft" Israels Militär steht für Offensive im Libanon bereitDie Hisbollah im Libanon verfügt über ein für Israel bedrohliches Raketenarsenal. Der jüdische Staat ist wiederum militärisch dazu fähig, dem Nachbarland massiven Schaden zuzufügen. Da die Kämpfe in der Grenzregion sich ausweiten, schließt Israel eine Offensive nicht mehr aus.28.12.2023
Israels Grenze unter Beschuss Hisbollah startet erneut Raketenangriff auf IsraelAus dem Libanon greift die Hisbollah israelische Gebiete an. Das Militär in Israel erwidert den Angriff und schießt zurück. Die Grenzregion ist stark umkämpft. Für Journalisten wird die Berichterstattung zunehmend gefährlicher.09.12.2023
Wie korrupt ist der Libanon? Das Machtkartell sitzt die Wirtschaftskrise ausBeirut galt einst als "Paris des Nahen Ostens". Doch diese Zeiten sind vorbei. Längst hat eine schwere Wirtschaftskrise den Libanon im Griff. Doch die herrschende Elite denkt in erster Linie an sich selbst. Welche Rolle spielt Deutschland?07.12.2023Von Andrea Sellmann und Mary Abdelaziz-Ditzow
250 "Terrorziele" angegriffen Israel: Schwerste Gefechte seit Start der BodenoffensiveDer Gaza-Krieg findet in Chan Junis einen neuen Höhepunkt. In der größten Stadt im Süden des Streifens laufen die bisher heftigsten Kämpfe seit Beginn der Bodenoffensive. Während sich die USA über die weitere Entwicklung des Konflikts sorgen, setzt die israelische Armee das Bombardement fort. 06.12.2023
"Selbstverteidigungs-Angriff" USA töten fünf pro-iranische Kämpfer im IrakNahe der Kurdenregion im Irak greift das US-Militär pro-iranische Milizen mit einer Drohne an und tötet offenbar fünf Kämpfer. Zuvor hat die Regierung in Bagdad gegen derartige Aktionen protestiert. 04.12.2023
Kämpfen "so lange wie nötig" Israels Armee greift 400 Ziele im Gazastreifen anDie Kämpfe gehen weiter. Das israelische Militär konzentriert seine Angriffe auf den Süden des Gazastreifens. Ziel seien die Infrastruktur und Marine-Streitkräfte der Hamas. Dabei bekräftigt Israel seinen Willen zu deren Vernichtung. Zudem reagiert die Armee auf Attacken aus dem Libanon.02.12.2023