Temperaturen bis an die 40 Grad Hundstage bescheren Deutschland astreines SommerwetterDer Sommer hält weiter Einzug. Der Trend der vergangenen Tage setzt sich weiter fort, die Temperaturen machen örtlich noch mal einen ordentlichen Sprung nach oben. Einen Wermutstropfen gibt es jedoch ausgerechnet am Wochenende.12.08.2025Von Karim Belbachir
"Kein Riff blieb verschont" Biologen melden schwerste Korallenbleiche an Australiens WestküsteEinst farbenfrohe Oasen, jetzt bleiche Wüsten: Australiens Westküste erlebt die schlimmste Korallenbleiche ihrer Geschichte. Vom Ningaloo-Riff bis zur Kimberley-Küste trifft eine Rekord-Hitzewelle die Riffe schwer.12.08.2025
Rekordtemperaturen gemessen Hitzewelle lähmt öffentliches Leben in FrankreichViele Franzosen leiden unter Temperaturen jenseits der 40-Grad-Marke. Meteorologen warnen jetzt fast landesweit vor der Hitze. Behörden untersagen deshalb Veranstaltungen an der "frischen" Luft und schränken ein, wann auf Baustellen gearbeitet werden darf.12.08.2025
"Gewalt nimmt statistisch zu" Warum Menschen bei Hitze schneller ausrastenSobald es heiß wird, mehren sich Berichte über Gewalt in Parks und Schwimmbädern. Macht Hitze aggressiv? Wie sich hohe Temperaturen auf die Psyche auswirken und wie wir damit umgehen sollten, erklärt ein Experte ntv.de.12.08.2025Von Wilhelmine Bach
Tüv Süd gibt Tipps Ventilator gesucht? Darauf sollten Sie beim Kauf achtenBeim Kauf eines Ventilators dürfte die Funktionalität für viele Menschen im Mittelpunkt stehen. Der Tüv Süd rät, das Augenmerk auch auf andere Eigenschaften zu legen.11.08.2025
Schulstart bei bis zu 38 Grad Hitzewelle schlägt "mit voller Breitseite" zuIn Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen beginnt die Schule wieder. Während Schüler dort bei Hitze lernen müssen, haben Bayern und Baden-Württemberg noch einige Wochen frei. Dabei profitieren sie auch auf eine andere Weise.11.08.2025
Feuerwehr dämmt Waldbrand ein Wetterdienst erlässt für Halb-Frankreich eine HitzewarnungKeine Zeit zum Aufatmen nach dem Rekordfeuer in Südfrankreich. Der Höhepunkt der Hitzewelle steht noch bevor. Für kommende Woche hat der Wetterdienst höchste Alarmstufe ausgerufen. 10.08.2025
"Es zieht!" Warum sind Deutsche gegenüber Klimaanlagen skeptisch?Während andere Länder längst auf "cool" umschalten, bleibt Deutschland skeptisch. Geschäfte, Hotels, Restaurants und selbst Büros kommen weiter ohne Klimaanlagen aus. Anders im Auto, da ist die Einrichtung quasi Pflichtinventar. Wie passt das nur zusammen?09.08.2025
Touristenziele betroffen Spanien droht 12-Tage-Hitzewelle mit mehr als 40 GradNeben sehr hohen Temperaturen ist auch deren Dauer eine Belastung für Mensch und Umwelt. Das bekommt Spanien derzeit zu spüren. Dort herrschen im Landesinneren teils mehr als 40 Grad. Dem Wetterdienst zufolge könnte dies insgesamt zwölf Tage so gehen - so lange wie zuletzt vor drei Jahren.09.08.2025
Alarm für Städte ausgerufen 40 Grad und mehr in Frankreich und Italien erwartetFrankreich hat gerade erst eine Hitzeperiode hinter sich. Jetzt setzt bereits die nächste Welle ein. Sogar die 40-Grad-Marke könnte im Süden überschritten werden. Und auch in Italien wird mit extremen Temperaturen gerechnet - unter anderem in Touristenhochburgen.08.08.2025