Sachsen-Anhalt wird zum Meer Deich bei Fischbeck ist nicht zu rettenDie Hochwasserwelle der Elbe rollt nach Norden. Auf ihrem Weg dorthin bleibt vielerorts nichts als Zerstörung. Während große Teile Sachsen-Anhalts mit dem braunen, erdigen Wasser überschwemmt sind, rüsten sich Brandenburg und Schleswig-Holstein gegen die Flut. Tausende sind auf der Flucht und blicken sorgenvoll auf die nächsten Stunden. Derweil setzt Bundesumweltminister Altmaier notfalls auf Enteignungen, um den Hochwasserschutz auszubauen. 11.06.2013
Wetterextrem oder Klimawandel? Experten streiten über HochwasserursacheDas verheerende Hochwasser nach unwetterartigen Regenfällen bedroht große Teile Deutschlands und Mitteleuropas. Über die Ursachen streiten die Experten: handelt es sich um ein vom Menschen nicht zu beeinflussendes Wetterereignis? Oder ist es doch Folge der globalen Erwärmung, durch die der Luftaustausch zwischen Nord und Süd gehemmt wird?07.06.2013
Wahlkampf ohne Gummistiefel Merkel und die "geforderten Bilder"Mit Wahlkämpfen in Hochwassergebieten haben deutsche Bundeskanzler unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Gerhard Schröder hat mit einer Flutkatastrophe eine Wahl für sich entscheiden können. Seinen Vorgänger dagegen hat die Oderflut nicht gerettet. Angela Merkel setzt mit ihrer Wahl der Fußbekleidung einen neuen Akzent.04.06.2013Von Hubertus Volmer
"Es gibt eine sehr kritische Situation" Elbe-Hochwasser fällt doch dramatisch ausAlle Prognosen der Hochwasserexperten könnten durch rasant steigende Pegelstände entlang der Elbe schon bald Schall und Rauch sein. Der Bevölkerung in Sachsen und Sachsen-Anhalt stehen nach neuesten Zahlen dramatische Tage bevor. Durch heranrauschende Wassermassen aus Tschechien soll das Elbehochwasser deutlich höher ausfallen, als bislang erwartet. "Es gibt doch eine sehr kritische Situation", räumt das sächsische Innenministerium jetzt ein. Die Kanzlerin besucht die Hochwasserregionen und verspricht schnelle Hilfe für die Betroffenen: Für jeden Euro, den die Länder ausgeben, legt die Bundesregierung einen drauf.04.06.2013
Experten warnen vor Überflutungen Angst vor Wassermassen wächstDie Pegelstände steigen immer weiter, die Angst vor dem Hochwasser nimmt zu: Zum Wochenende rechnen Experten vielerorts mit Überflutungen. Besonders kritisch ist die Situation an Rhein und Mosel. Auf der Oder kämpfen Eisbrecher gegen Schollen, die das Abfließen des Hochwassers in die Ostsee verhindern.07.01.2011