"Von Ehrgeiz zerfressen" Wenn Markus Söder sein Ego von der Kette lässtVielleicht nur noch Stunden bis zur Entscheidung, dann könnte Markus Söder dem Ziel Kanzleramt einen Schritt näher gekommen sein. Das Problem für Deutschland: Es ist sein einziges Ziel.16.04.2021Von Frauke Niemeyer
Seehofer zur Kriminalstatistik Häusliche Gewalt ist "besorgniserregend"Die Pandemie schlägt sich in allen gesellschaftlichen Bereichen nieder, das lässt sich auch in der Kriminalstatistik beobachten: 2020 gibt es weniger Wohnungseinbrüche und Diebstähle, der Betrug im Netz steigt hingegen sprunghaft an. Bei häuslicher Gewalt könnte es ein großes Dunkelfeld geben. 15.04.2021
Reaktionen auf Karlsruhe-Urteil Seehofer: Mietendeckel "völlig falscher Weg"Das Bundesverfassungsgericht erklärt den Berliner Mietendeckel für nichtig. Die Gesetzesbefugnis läge in diesem Bereich nicht bei den Ländern. Die Entscheidung stößt auf ein geteiltes Echo: Während die Gegner jubilieren, sehen die Befürworter den Bund nun in der Pflicht.15.04.2021
"Ja, wer sind denn jetzt Sie?" Seehofers arg peinlicher Olympia-MomentHorst Seehofer trifft als Politiker viele Menschen, ganz selten aber zweifache Olympia-Sieger. Als Ministerpräsident Bayerns leistet sich der heutige Bundesinnenminister 2010 in einer eben solchen Situation einen unangenehmen Fauxpas. 14.04.2021
Festlegung per Gesetz Seehofer fordert einheitliche Corona-RegelnDie verschiedenen Corona-Maßnahmen in den Bundesländern führen zu Verwirrungen. Aus diesem Grund ruft Innenminister Seehofer dazu auf, eine einheitliche Vorgehensweise zu etablieren. Diese könnte zügig per Gesetz für alle Bundesländer geregelt werden.04.04.2021
Seehofer drückt aufs Tempo Söder will Merkel bei K-Frage miteinbeziehenWer wird der nächste Kanzler-Kandidat der Union? Während CSU-Chef Söder bei dieser Entscheidung Kanzlerin Merkel mit ins Boot holen will, pocht Innenminister Seehofer auf eine schnelle Klärung - am liebsten direkt nach Ostern.04.04.2021
Streit um Demokratiefördergesetz Seehofer "maßlos enttäuscht" von FraktionDas Demokratiefördergesetz sollte eigentlich schon das Kabinett passiert haben. Doch die Union blockiert das Vorhaben. Wichtige Punkte seien nicht erfüllt, heißt es. Und ohnehin sind nicht alle von dem Projekt überzeugt. Innenminister Seehofer zeigt sich wenig amüsiert darüber. Ein gefundenes Fressen für die Opposition.03.04.2021
"Lasse mich nicht bevormunden" Seehofer will kein Astrazeneca-Vorbild seinIm Herbst endet die politische Laufbahn von Innenminister Seehofer. Auf dem Weg dahin bleibt er seiner resoluten Linie treu. Einem Impfaufruf, um der Bevölkerung die Bedenken wegen des Astrazeneca-Vakzins zu nehmen, will er nicht folgen.01.04.2021
SPD-Ministerinnen sind sauer Union bremst Gesetze gegen Rassismus ausAnfang März sind sich die Koalitionspartner noch über eine Grundgesetzänderung einig, nun treten CDU/CSU auf die Bremse und äußern grundsätzliche Bedenken. Die Sozialdemokraten zweifeln am Willen der Union, ernsthaft etwas gegen Extremismus tun zu wollen. Besonders ein Begriff erhitzt die Gemüter. 31.03.2021
Lockerungen dagegen für Tirol Grenzkontrollen zu Tschechien verlängertNahe der Grenze zu Deutschland wütet die Corona-Pandemie in Tschechien besonders stark. Aus diesem Grund müssen sich Reisende und Pendler auch in den kommenden zwei Wochen auf Kontrollen einstellen. Anders sieht das bei einem südlichen Nachbarland aus.30.03.2021