"So kann man nicht weitermachen" Seehofer will einheitliche Pandemie-RegelnAngesichts steigender Corona-Zahlen fordert Innenminister Seehofer, dass der Bund im Kampf gegen die Pandemie das Kommando übernimmt und bundesweit einheitliche Regeln erlässt. Die Corona-Bekämpfung über Ministerpräsidentenkonferenzen zu betreiben, halte er für falsch.29.03.2021
"Noch dazu an Ostern" Seehofer kritisiert Gottesdienst-BeschlussWenn es nach Bund und Ländern geht, sollen Kirchen an Ostern leer bleiben. Videoübertragung statt Präsenzgottesdienst ist das Motto. Innenminister Seehofer ist mit dieser Entscheidung nicht einverstanden. Die Schuld an dem Beschluss gibt der CSU-Politiker der großen Schwesterpartei.24.03.2021
Habeck kritisiert Seehofer Gewalt gegen Frauen wird zu wenig erfasstEtwa jede dritte Frau ist in ihrem Leben von Gewalt betroffen. Allein 2019 wurden 245 Frauen in Deutschland getötet. Die Grünen sehen dringend Handlungsbedarf. Robert Habeck fordert von Bundesinnenminister Seehofer, geschlechterspezifische Gewalt gegen Frauen besser zu erfassen.14.03.2021
Änderung von Artikel 3 Koalition will "Rasse" aus Grundgesetz streichenSeit längerem ist der Begriff "Rasse" in Artikel 3 des Grundgesetzes umstritten. Kritiker bemängeln, dass er die fälschliche Vorstellung von menschlichen Rassen unterstütze. Die Bundesregierung einigt sich nun auf eine neue Formulierung. Der muss allerdings noch die Opposition zustimmen.05.03.2021
Sorge um Grenze zu Frankreich Seibert sieht Ende der guten EntwicklungDie Kanzlerin stellt trotz Gefahr durch Mutanten vorsichtige Öffnungen in Aussicht, doch in greifbarer Nähe sind die wohl nicht: Regierungssprecher Seibert glaubt sogar, dass die Zeit sinkender Inzidenzen erst einmal vorüber ist. Statt Lockerungen stehen derzeit eher Grenzkontrollen zu Frankreich im Raum. 22.02.2021
Ministerin im "ntv Frühstart" Lambrecht fordert mehr Rechte für GeimpfteIn Israel öffnen Hotels oder Fitnesscenter wieder ihre Türen - allerdings nur für Geimpfte oder Corona-Genesene. Bundesjustizministerin Lambrecht fände das auch für Deutschland richtig. Bei Gewalt gegen Frauen erwägt sie eine Gesetzesverschärfung.22.02.2021
"Nicht schön, aber notwendig" Grenzkontrollen verärgern die NachbarnDie deutschen Einreisebeschränkungen für Menschen aus Österreich und Tschechien stoßen bei den Nachbarn auf heftige Kritik: Das Innenministerium muss sich gegen den Vorwurf der Unverhältnismäßigkeit verteidigen. Dennoch könnte bald auch die Grenze zu Frankreich schärfer kontrolliert werden.15.02.2021
Seehofer verspricht Durchgreifen Deutschland kontrolliert wieder an einigen GrenzenTrotz vieler kritischer Stimmen sind am frühen Morgen die verschärften Einreisebestimmungen nach Deutschland in Kraft getreten. Innenminister Seehofer warnt vor möglichen Staus und kündigt gleichzeitig konsequente Kontrollen durch die Bundespolizei an. 14.02.2021
"Jetzt reicht's!" Seehofer kontert EU-Kritik an GrenzkontrollenAb Sonntag schließt Deutschland seine Grenzen für Bürger aus Tschechien, Tirol und der Slowakei. Kritik der EU an den Maßnahmen weist Innenminister Seehofer harsch zurück. Die Kommission habe bei der Impfstoffbeschaffung "genug Fehler" gemacht, keilt der CSU-Politiker in Richtung Brüssel.13.02.2021
Tschechien, Tirol und Slowakei Deutschland sperrt drei EU-Länder ausAb Sonntag schließt Deutschland seine Grenzen für Bürger aus Tschechien, Tirol und der Slowakei. Eigentlich wollte die EU das unbedingt vermeiden, doch Innenminister Seehofer weist die Ermahnungen aus Brüssel barsch zurück. Mediziner begründen die Vorsichtsmaßnahmen mit Mutationhäufungen in Bayern. 12.02.2021