Razzien in sieben Ländern Seehofer verbietet Hisbollah-VereineDie islamistische Organisation Hisbollah gilt in der EU als Terrororganisation und bekämpft seit vielen Jahren Israel und andere westliche Staaten. Innenminister Seehofer macht nun drei Vereine aus dem Umfeld der Miliz dicht. "Wer den Terror unterstützt, wird in Deutschland nicht sicher sein", sagt der CSU-Politiker.19.05.2021
Antisemitische Angriffe Seehofer bietet Ländern Unterstützung anDer Nahost-Konflikt treibt auch in Deutschland Tausende auf die Straße. Die Stimmung ist aufgeheizt und nicht überall bleibt es beim friedlichen Protest. NRW-Innenminister Reul ist überzeugt, dass es vielen Demonstranten nicht um Kritik an Israel geht: "Die verbindende Klammer ist blanker Antisemitismus." 16.05.2021
"Wir müssen etwas tun" Seehofer will irreguläre Migration begrenzenVergangenes Jahr stellten nur etwas mehr als 100.000 Menschen in Deutschland einen Asylantrag - dennoch sieht Innenminister Seehofer beim Thema Migration neuen Handlungsbedarf. Er ist sich sicher, dass die Zuwandererzahl wieder steigen wird. Welche Maßnahmen ihm vorschweben, sagt er nicht.11.05.2021
Trotz Biontech-Impfung Seehofer positiv auf Corona getestetBeim Impfen will sich Horst Seehofer nicht bevormunden lassen, erklärt der Bundesinnenminister seinen Astrazeneca-Verzicht Anfang April. Wenige Tage später bekommt er das Vakzin von Biontech. Nun muss der 71-Jährige in Isolation - er wird positiv getestet.10.05.2021
Programm und Gesichter zeigen Seehofer macht Laschet DruckBei Innenminister Seehofer stehen die Zeichen auf Ruhestand. Der 71-Jährige steht nicht mehr für ein mögliches Laschet-Kabinett zur Verfügung, ruft den Unions-Kandidaten jedoch dazu auf, schnell ein "knackiges Programm für die Zukunft" vorzustellen.08.05.2021
Umstrittener CDU-Kandidat Seehofer erinnert an Maaßens "gute Arbeit"Hans-Georg Maaßen sorgt für eine Menge Zwietracht innerhalb der Union: Der ehemalige Verfassungsschutzpräsident will für die CDU in den Bundestag, von der Nominierung sind viele Parteifreunde nicht begeistert. Der Innenminister dagegen lobt die Qualitäten Maaßens.06.05.2021
Razzien in zehn Bundesländern Seehofer verbietet Salafisten-VereinUnter dem Vorwand, Muslimen in Krisengebieten humanitäre Hilfe bereitzustellen, sammelt der Düsseldorfer Verein Ansaar International seit Jahren Spendengelder ein. Doch das Innenministerium ist überzeugt: In Wirklichkeit dient das Geld der Terrorfinanzierung. Nun wird der Verein verboten. 05.05.2021
Bürgerkrieg nach Truppenabzug? Afghanistans Frauen werden am meisten leidenDer Truppenabzug von NATO und US-Streitkräften aus Afghanistan beginnt. Experten fürchten eine Eskalation der Gewalt mit vielen zivilen Opfern bis hin zum Bürgerkrieg - und eine Rückkehr der Taliban an die Macht. Den Preis einer islamistischen Herrschaft würden Frauen bezahlen.01.05.2021Von David Bedürftig
Neue Kategorie geschaffen Verfassungsschutz beobachtet "Querdenker"-SzeneBei Corona-Protesten kommt es immer wieder zu gewaltsamen Zusammenstößen zwischen Polizei und "Querdenkern". Das entgeht auch dem Verfassungsschutz nicht: In Zukunft stehen Teile der Bewegung bundesweit unter Beobachtung.28.04.2021
Migrationslage weiter bedenklich Seehofer verlängert Grenzkontrollen bis NovemberSeit 2015 wird an der deutsch-österreichischen Grenze wieder kontrolliert - und die Aktion wird noch mindestens ein weiteres halbes Jahr andauern. Innenminister Seehofer verweist zur Begründung auf die anhaltende Migration über die Balkanroute - sowie Schleuser.22.04.2021