Waffen, IS-Flagge, Bombenzutaten Dänischer Geheimdienst hebt Terror-Netzwerk ausEine Internetbestellung explosiver Chemikalien bringt die Polizei auf die Spur von drei syrischen Brüdern, die in Deutschland oder Dänemark einen islamistischen Anschlag geplant haben sollen. Der dänische Geheimdienst berichtet von elf weiteren Festnahmen. Innenminister Seehofer ist mit dem BKA diesmal zufrieden. 12.02.2021
Seehofer verfügt Grenzkontrollen Tirol und Tschechien werden Mutationsgebiet Um Virus-Mutationen aufzuhalten, tritt am Sonntag ein härteres Grenzregime zu Tschechien und Tirol in Kraft. Damit verhängt Innenminister Seehofer erstmals auch für direkte Nachbarländer die strikten Regeln, die schon für Einreisen aus Großbritannien gelten: negativer Test und Quarantänepflicht.11.02.2021
Umbau freier Büroflächen Homeoffice könnte Wohnungsmarkt entspannen Durch die Corona-Pandemie sind viele Arbeitnehmer im Homeoffice. Einer Analyse zufolge könnte das mobile Arbeiten durchaus positive Effekte auf den Wohnungsmarkt haben und für eine Entspannung sorgen. 05.02.2021
Union arbeitet an Wahlprogramm CSU verzichtet auf "Bayernplan"Vor der letzten Bundestagswahl herrschte dicke Luft zwischen Angela Merkel und Horst Seehofer. Die Schwesterparteien stritten über eine Obergrenze für Flüchtlinge, auf die die CSU lange in ihrem eigenen Wahlprogramm bestand. Die Union drohte zu zerbrechen. So weit soll es dieses Mal nicht kommen.01.02.2021
Seehofer warnt vor dritter Welle Politiker stimmen auf längeren Lockdown einDie aktuelle Lockdown-Verordnung gilt bis zum 14. Februar. Wie es danach weitergeht, ist noch unklar. Doch führende Politiker sprechen sich bereits gegen vorschnelle Lockerungen aus. Die Gefahr durch neue Virus-Varianten sei schlichtweg zu groß, sagt auch Kanzlerin Merkel.30.01.2021
"Wäre geradezu töricht" Seehofer appelliert, Reisen zu unterlassenSeit heute gelten weitreichende Einreisesperren für Reisende aus Staaten, in denen derzeit die bekannten Coronavirus-Mutationen besonders stark auftreten. Innenminister Seehofer verteidigt die Maßnahme als "absolut notwendig". Von der Opposition kommt Kritik.30.01.2021
Beratungen der Innenminister Seehofer will EU-Asylreform angehenDie Lage für Geflüchtete ist in vielen Ländern Europas katastrophal. In einigen Punkten der Migrationspolitik können sich die EU-Staaten jedoch nicht einigen. Bundesinnenminister Seehofer will daher vorerst Teile des Reformpakets umsetzen. Doch das dürfte einigen Ländern nicht gefallen.28.01.2021
Bahn, Straße und Luftverkehr Seehofer kündigt Schleierfahndung anZunächst war nur der Flugverkehr im Fokus des Innenministers. Nun kündigt Seehofer im Kampf gegen Mutationen auch Einreiseverbotskontrollen in der Bahn und auf der Straße an. Zu den Mutationsgebieten könnte bald auch Frankreich gehören: Dort steigen die Fallzahlen dramatisch an.28.01.2021
Große Sorge vor Corona-Mutanten Berlin will harte Einreiseverbote, EU warntSchon innerhalb der kommenden Tage könnten für Länder, in denen neue Varianten des Coronavirus besonders verbreitet sind, Einreiseverbote beschlossen werden. Auf ein gemeinsames Vorgehen auf EU-Ebene will Deutschland nicht mehr warten.28.01.2021
Kampf gegen Corona-Mutationen Seehofer will Flugverkehr massiv einschränkenDie weltweite Ausbreitung der Coronavirus-Mutanten besorgt auch die Bundesregierung. Sie ist deshalb offenbar bestrebt, den Reiseverkehr weiter einzuschränken. Innenminister Seehofer plant dazu Grenzkontrollen, aber auch eine massive Reduzierung des Flugverkehrs.26.01.2021