Pushbacks gegen Flüchtlingsboote Illegal und lebensgefährlichFrontex-Chef Leggeri kann vor dem Innenausschuss des Bundestags die Vorwürfe nicht entkräften: Die EU treibt Flüchtlingsboote zurück auf hohe See, um die Asylverfahren zu vermeiden.14.01.2021Von Frauke Niemeyer
Syrien ist Hauptherkunftsland Zahl der Asylanträge deutlich gesunkenIm Jahr 2020 werden in Deutschland gut 40.000 Asylanträge weniger gestellt als im Vorjahr. Die Corona-Krise macht Reisen sowie Grenzübertritte zeitweise unmöglich. Doch Bundesinnenminister Seehofer sieht die Pandemie nicht als alleinigen Grund für den Rückgang.10.01.2021
Türkische Rechtsextremisten Graue Wölfe beunruhigen deutsche PolitikNach Angaben der türkischen Regierung gibt es keine Bewegung namens "Graue Wölfe". Deutsche Sicherheitspolitiker sind anderer Meinung. Sie wollen die rechtsextreme Gruppierung wie Frankreich verbieten. Mehrere Vereine in Deutschland sollen der Gruppe nahestehen.10.01.2021
Bei eisiger Kälte in Zelten SPD fordert Aufnahme von Flüchtlingen aus Bosnien2500 Menschen hausen bei eisiger Kälte an der EU-Außengrenze. SPD-Chefin Esken macht bei ntv jetzt Druck auf Innenminister Seehofer. Das dürfte Ärger in der Bundesregierung geben.08.01.2021Von Philip Scupin
"Wir kämpfen gemeinsam" Auch Spahn gegen Privilegien für GeimpfteSeit Samstag laufen in Deutschland die Impfungen gegen das Coronavirus. Bis alle Bundesbürger geimpft werden können, wird allerdings noch einige Zeit vergehen. Nach Innenminister Seehofer spricht sich nun auch Gesundheitsminister Spahn gegen Sonderrechte für geimpfte Personen aus.28.12.2020
"Ernst der Lage unterschätzt" Seehofer macht Länderchefs für Tote verantwortlichIm Oktober begibt sich Deutschland in einen Lockdown light. Das Infektionsgeschehen beruhigt sich dadurch jedoch nicht, im Nachhinein ist klar: Die Maßnahmen waren unzureichend. Bundesinnenminister Seehofer kreidet das einigen Ministerpräsidenten der Länder an. 27.12.2020
"Ich kann davor nur warnen" Seehofer lehnt Sonderrechte für Geimpfte abIn Deutschland laufen die Impfungen gegen das Coronavirus an. Doch bis alle Menschen geimpft werden können, wird noch einige Zeit vergehen. Und was ist mit denen, die sich nicht impfen lassen können oder wollen? Müssen sie Nachteile fürchten? Bundesinnenminister Seehofer warnt vor Sonderrechten.27.12.2020
"Desaströse Bilanz" für Seehofer Ankerzentren verlangsamen AsylverfahrenAnkerzentren wurden errichtet, um Asylanträge in Deutschland schneller zu bearbeiten. Eine Anfrage an das Bundesinnenministerium zeigt nun: Die Verfahren dauern dort sogar länger als im Durchschnitt. Das Haus von Horst Seehofer begründet das auch mit der Corona-Pandemie. 25.12.2020
Wettlauf gegen die Zeit Das Sterben im Mittelmeer kennt keinen LockdownDie zivile Seenotrettung im Mittelmeer wird durch die Pandemie erschwert. Fast alle Schiffe der Hilfsorganisationen sind zudem weiterhin festgesetzt und auf EU-Ebene bleiben zentrale Fragen zur Asylreform ungeklärt. Doch die Menschen, die versuchen aus Libyen zu fliehen, machen trotz Corona keine Pause.24.12.2020Von Kristin Hermann
Krankenhäuser entlasten Seehofer verbietet FeuerwerkBund und Länder beschließen, dass das Jahr möglichst ruhig ausklingen soll. Vor allem aber sollen sich die Krankenhäuser nicht auch noch mit verwundeten Hobby-Feuerwerkern befassen müssen.22.12.2020