Wandel durch Corona Wie die Arbeitswelt aussehen sollteMehr Geld für Pflegepersonal, eine bessere soziale Absicherung für Solo-Selbstständige und die Abschaffung von Minijobs: Ein Beratergremium von Arbeitsminister Heil macht Vorschläge für die Arbeitswelt nach der Pandemie.18.05.2021
Arbeitsminister im "Frühstart" Heil dringt auf höhere Pflege-LöhneNeue Runde im Minister-Streit: Am Internationalen Tag der Pflege fordert Arbeitsminister Hubertus Heil seinen Kollegen Jens Spahn auf, Tariflöhne in der Branche noch vor der Wahl durchzusetzen. Ob dafür die Beiträge steigen müssen, lässt er offen.12.05.2021
Koalition ringt um Reform Spahn will Tarif für Pflegekräfte ab Juli 2022Nach einem Krach am Wochenende zwischen Gesundheitsminister Spahn und Arbeitsminister Heil könnte es doch noch klappen mit der Reform der Pflegefinanzierung. Ein Entwurf liegt auf dem Tisch. Demnach sollen Kinderlose höhere Beiträge in die Pflegekasse zahlen.04.05.2021
Wahlkampfmodus statt Kooperation Spahn und Heil geraten bei Pflege aneinanderArbeitsminister Heil legt einen Gesetzentwurf vor, nach dem die Löhne in der Altenpflege erhöht werden sollen. Sein Vorpreschen stößt Gesundheitsminister Spahn sauer auf. Die Gewerkschaft Verdi verlangt nach einer Lösung und fordert beide auf, "den Wahlkampfmodus zu verlassen".03.05.2021
Spahn ohne "konkrete Lösung" Heil will Löhne für Altenpfleger erhöhenIn der Altenpflege erhalten die Hälfte der Beschäftigten keinen Tariflohn. Arbeitsminister Heil will noch vor der Bundestagswahl nachsteuern und legt nun einen Gesetzentwurf vor. Außerdem macht er Gesundheitsminister Spahn in einem Brief Vorwürfe.02.05.2021
Minister im "ntv Frühstart" Heil offen für weitere Corona-HilfenErste Impferfolge lassen auf ein Ende der gröbsten Corona-Sorgen hoffen. Trotzdem denkt Arbeitsminister Heil über neue Hilfen für die Wirtschaft nach. Auch bei der Kurzarbeit ist er bereit, noch einmal nachzulegen.30.04.2021
Tätigkeit vorausgesetzt Kann ich in Kurzarbeit Urlaub nehmen? Lockdown und Ausgangsbeschränkungen: Auch 2021 sind aufgrund der Corona-Pandemie weiterhin viele Beschäftigte in Kurzarbeit. Das kann Einfluss auf die Urlaubsplanung und den Urlaubsanspruch haben.19.04.2021
Bundesweite Corona-Testpflicht Scholz: Firmen müssen Tests selbst bezahlenAb kommender Woche sollen in Büros und Fabriken regelmäßige Corona-Tests verpflichtend sein. Das verursacht Kosten. Forderungen, wonach der Bund dafür aufkommen soll, erteilt Finanzminister Scholz eine Absage. Er hält den Aufwand für zumutbar. Doch es gibt Ausnahmen. 13.04.2021
Altmaier knickt ein, BDA zürnt Testpflicht für Unternehmen kommtDie Unternehmen müssen sich auf eine Testpflicht für ihre Mitarbeiter einstellen. Nachdem Wirtschaftsminister Altmaier seinen Widerstand aufgegeben hat, könnte die Regelung bald beschlossen werden. Die Wirtschaft sträubt sich: Die Verordnung kostete die Firmen insgesamt bis zu sieben Milliarden Euro im Monat.12.04.2021
Beschluss bereits am Dienstag? Heil plant Corona-Testpflicht am ArbeitsplatzIm Kampf gegen das Coronavirus will Arbeitsminister Heil eine bundesweite Testpflicht für Betriebe einführen. Nach den Worten des SPD-Politikers soll die Bundesregierung bereits am Dienstag einen entsprechenden Beschluss fassen. Dabei spricht sich die Union bislang gegen eine Testpflicht aus. 11.04.2021