Höherer Beitrag für Kinderlose Bundestag beschließt Tarifpflicht in der PflegeApplaus reiche nicht, sagte Sozialminister Heil. Deswegen sollen Pflegekräfte künftig besser bezahlt werden. Die Finanzierung übernehmen der Bund und Beitragszahler ohne Kinder. Doch das vom Bundestag beschlossene Vorhaben stößt auch auf Kritik. 11.06.2021
Trotz Schlappe in Sachsen-Anhalt Scholz: "Alles drin" bei der Wahl für die SPDBei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt kassiert die SPD eine herbe Niederlage. Dennoch zeigt sich Kanzlerkandidat Scholz bei "Maischberger" optimistisch, das Ruder bis zur Bundestagswahl im September noch rumreißen zu können. Auch zum Maskenstreit äußert sich der SPD-Politiker.10.06.2021
"Falls Maskenvorwurf falsch ist" Söder verlangt Rücktritt von Heil Noch immer ist unklar, ob Arbeitsminister Heil mit dem zentralen Vorwurf an Gesundheitsminister Spahn richtig liegt. CSU-Chef Söder meint, dass der SPD-Politiker sein Amt aufgeben müsste, wenn sich herausstellt, dass die für Obdachlose vorgesehenen Masken doch tauglich sind. 09.06.2021
"Wir haben sauber gehandelt" Heil spricht sich im Masken-Streit freiAm Nachmittag beschäftigt sich der Bundestag mit den Vorwürfen gegen Bundesgesundheitsminister Spahn, er habe unzureichend geprüfte Masken an Bedürftige verteilen wollen. GroKo-Kollege Heil nutzt die Stunden vor der Debatte, um sich und sein Ministerium aus der Verantwortung zu nehmen.09.06.2021
Wirtschaft mahnt zu Ehrlichkeit Scholz wischt Rente mit 68 vom TischWissenschaftler aus Altmaiers Ministerium empfehlen ein späteres Rentenalter und lösen in der Großen Koalition eine massive Absetzbewegung aus: Vor allem die Sozialdemokraten Scholz und Heil verdammen die Idee, doch auch die CSU und sogar Altmaier selbst wollen nichts davon wissen. 08.06.2021
Spahn und die Obdachlosen Der Skandal sind nicht die MaskenWeil Jens Spahn angeblich minderwertige Masken an die Schwächsten der Gesellschaft verteilen wollte, ruft die SPD zum politischen Scharmützel auf. Doch viele Fragen sind noch offen. Statt sie zu klären, stürzt sich die Große Koalition in einen zerstörerischen Wahlkampfstreit.08.06.2021Von Judith Görs
Kabinett beschließt neues Gesetz Reform soll Pflegekräften mehr Geld bringenSeit Jahren fehlen in Deutschland Pflegekräfte - ein Grund dafür dürfte die Bezahlung sein. Das soll die Pflegereform ändern, die das Bundeskabinett nun auf den Weg gebracht hat. Doch dem Paket schlägt sofort Skepsis seitens der betroffenen Verbände entgegen.02.06.2021
Zu wenige Angebote für Nachwuchs Ausbildung in der Pflege schleiftDie Coronavirus-Pandemie rückt Pflegeberufe in den vergangenen Monaten in den Fokus. Doch trotz politischer Bekundungen hat sich an der Personalsituation und Bezahlung der Angestellten nicht viel geändert. Bereits vor der Krise wurde zu wenig Nachwuchs ausgebildet. Das zeigen aktuelle Zahlen.29.05.2021
Regeln für die Zukunft Gesetz stärkt Schutz im HomeofficeHomeoffice und mobiles Arbeiten bleiben auch nach der Pandemie auf der Tagesordnung. Wie stark können die Beschäftigten bei der Ausgestaltung mitreden? Ein neues Gesetz soll helfen.22.05.2021
Weitere Milliarden-Ausgaben Heil will Kurzarbeitergeld-Hilfen verlängernUm Firmen in der Pandemie mehr Sicherheit zu geben, plant Arbeitsminister Heil, die erleichterten Regelungen bei der Kurzarbeit bis nach der Bundestagswahl fortzuführen. Offen bleibt, wie es danach weitergehen soll - eine abermalige Verlängerung hält Heil für möglich.22.05.2021