Zweites Russland-Afrika-Forum Wer Getreide will, muss nach Petersburg kommenRussland lädt Afrikas Staats- und Regierungschefs zu einem zweitägigen Gipfeltreffen, um neue Handelsabkommen zu schließen. Es will dem Kontinent nicht mehr nur Getreide liefern, sondern auch beim Aufbau der Landwirtschaft helfen. Eine Politik mit Zuckerbrot und Peitsche.27.07.2023Von Simone Schlindwein, Kampala
Getreide-Deal endet in Kürze CDU-Politiker Röttgen wirft Putin Erpressung vor Das wichtige Getreideabkommen läuft aus. CDU-Außenpolitiker Röttgen wirft Kremlchef Putin vor, die "Hungernden als Geisel zu nehmen", um seine Ziele zu erreichen. Er fürchtet, dass diesem Erpressungsversuch nachgegeben werde.17.07.2023
Grundnahrungsmittel unbezahlbar Ukraine-Krieg hat Hunger weltweit verschärftDie Ukraine gehört zu den wichtigsten Getreideexporteuren. Der Krieg behindert jedoch Exporte, die Preise schnellen entsprechend in die Höhe. Vielerorts kommt es so zu Hungerkrisen. Wie dramatisch diese ausfallen, zeigt ein aktueller Bericht der Welthungerhilfe.13.07.2023
UN liefern dramatische Zahlen 735 Millionen Menschen hungern Bis 2030 soll niemand auf der Welt mehr hungern, lautet der Vorsatz der Vereinten Nationen. Pandemie und Krieg treiben die Zahl der Betroffenen jedoch deutlich in die Höhe. Im vergangenen Jahr zählen die UN etwa eine dreiviertel Milliarde Menschen, die an Hunger oder Unterernährung leiden.12.07.2023
Deutsche aus Khartum ausgeflogen Und wohin sollen die Sudanesen fliehen?Die Ausländer werden von ihren Regierungen herausgeholt, doch die Einheimischen bleiben zurück: Die Zivilbevölkerung des Sudan ist ohne eigenes Zutun zwischen die Fronten eines brutalen Machtkampfes geraten. Optionen zur Flucht sind rar, doch die Lage im Land wird rasant schlechter.24.04.2023 Von Simone Schlindwein, Kampala
Als Völkermord eingestuft Frankreichs Holodomor-Entscheidung erzürnt MoskauMillionen Menschen in der Ukraine starben zu Beginn der 1930er Jahre in einer Hungersnot, die durch Entscheidungen Stalins hervorgerufen wurde. Nach dem Bundestag stuft das auch Frankreich als Völkermord ein. Der Kreml nennt das "antirussischen Eifer".01.04.2023
Aber nur für 60 Tage Moskau stimmt Getreide-Deal erneut zuOft wird kritisiert, der Westen rede nicht mit Moskau. Tatsächlich wird nun nach Gesprächen mit den UN das russisch-ukrainische Getreideabkommen verlängert - wenn auch nicht so lang wie von vielen erhofft. Für etliche Länder ist dies dennoch eine gute Nachricht.14.03.2023
Bevölkerung schrumpft und altert "China hat sich mit der Ein-Kind-Politik total verrechnet"China steht vor einem großen Problem: Zum ersten Mal seit sechs Jahrzehnten leben weniger Menschen in dem riesigen Land. Das bedeutet auch weniger Arbeitskräfte - und damit eine schrumpfende Wirtschaft. Peking muss umdenken.09.03.2023Von Caroline Amme
UNICEF warnt vor Ernährungskrise Mehr als eine Milliarde Frauen sind unterernährtImmunschwäche, Untergewicht, Blutarmut: Die Folgen einer Unterernährung sind verheerend für Leben und Gesundheit. Die Zahl betroffener Frauen steigt in den letzten Jahren auf über eine Milliarde, zeigt ein UNICEF-Bericht und mahnt zum Handeln. Andernfalls könne die Krise noch über Generationen andauern.07.03.2023
Land leidet unter enormer Armut Gewalt überschattet Besuch des Papstes im SüdsudanDer Besuch afrikanischer Staaten ist eigentlich als "Friedensreise" von Papst Franziskus angekündigt. Vor seinem Eintreffen im Südsudan kommt es dort jedoch zu einer Gewalttat mit vielen Toten. Das Land ist ohnehin vom Bürgerkrieg und enormer Armut gezeichnet.03.02.2023