Hilfsgüter über den Seeweg USA verankern schwimmenden Hafen vor GazaDer schwimmende Hafen der USA vor Gaza ist fertig. Auf diesem sollen Hilfsgüter für die Bewohner des Gazastreifens umgeladen und anschließend in einem von Israel kontrollierten Dock an Hilfsorganisationen verteilt werden.16.05.2024
"Hungerkatastrophe verhindern" Konferenz sammelt zwei Milliarden Euro für den SudanIm Sudan herrscht Bürgerkrieg. Tausende Menschen sind getötet worden, mehr als acht Millionen sind auf der Flucht. In Paris sagt die internationale Gemeinschaft Milliarden-Hilfen zu. Außenministerin Baerbock stockt auch die deutschen Gelder auf.15.04.2024
Kritik an Israels Vorgehen Bundeswehr wirft erste Hilfsgüter über Gaza abDie Lage der Menschen im Gazastreifen ist verzweifelt. Die Bundeswehr beginnt im Rahmen einer internationalen Hilfsaktion, Lebensmittel über dem umkämpften Küstengebiet abzuwerfen. Die internationale Luftbrücke kann die akute Hungerkrise allerdings kaum beheben. 16.03.2024
Erstes Hilfsschiff legt an Kinder in Gaza akut vom Hungertod bedrohtAnfang des Monats berichtet unter anderem die Weltgesundheitsorganisation von verhungerten Kindern in Gaza. Jetzt schlägt auch UNICEF Alarm. Die Krise verschlimmere sich "schockierend schnell". Die anlaufenden Nahrungslieferungen per Schiff reichten nicht aus, warnen Hilfsorganisationen.16.03.2024
Erste Maschinen in der Luft So fliegt Deutschland Hilfsgüter in den GazastreifenDer Verteidigungsminister gibt grünes Licht, die deutschen Hilfsflüge in Richtung Gaza können starten: Bald schon sollen schwere Transportflieger der Bundeswehr humanitäre Lieferungen per Fallschirm über dem Kriegsgebiet abwerfen.14.03.2024
Direkter Weg nach Norden Israels Armee lässt Hilfskonvoi über neue Militärstraße fahrenDie israelische Armee lässt im Zuge eines "Pilotprojekts" Lastwagen mit Hilfsgütern direkt über eine neu ausgebaute Straße nach Gaza Stadt. Das Welternährungsprogramm hatte auf direkte Zugänge in den Norden des Küstenstreifens gedrungen. 13.03.2024
Vergessene Katastrophe in Afrika Sudan-Krieg: Tausende tot, Millionen hungernIm Sudan sind seit Kriegsausbruch mehr Zivilisten gestorben als in der Ukraine, es herrscht die totale Anarchie. Doch die Weltgemeinschaft schließt ihre Augen vor der grausamen Lage.25.02.2024Von Simone Schlindwein, Kampala
Ostkongo-Krieg könnte eskalieren Rebellen kesseln Millionenstadt Goma ein - Erstürmung in Kürze befürchtetRebellen umzingeln im Kongo die strategisch wichtige Handelsstadt Goma. Zwei Millionen Menschen haben fast nichts mehr zu essen. Es wird befürchtet, dass der Krieg auf die Nachbarländer überschwappt.22.02.2024Von Simone Schlindwein, Kampala
Erst die Dürre, dann die Flut Somalia bekommt Klimakrise tödlich zu spürenNach der extremen Dürre folgen nun in Somalia die Überschwemmungen. Die Vereinten Nationen warnen vor einer Jahrhundert-Flut, die in dem vom Bürgerkrieg geplagten Land mehr als 1,6 Millionen Menschen gefährden könnte.15.11.2023Von Simone Schlindwein, Kampala
UN dringen auf humanitäre Hilfe Weiteres Erdbeben erschüttert AfghanistanDie Toten vom Beben am Wochenende sind noch nicht gezählt, da werden in Afghanistan erneut schwere Erdstöße registriert. Das Erdbeben ist so stark wie das am vergangenen Samstag. Die Lage in der Region ist ohnehin katastrophal, die Vereinten Nationen rechnen mit einer Hungersnot.11.10.2023