Durchschnittlich 414 Euro Mietpreise für WG-Zimmer stark gestiegenNach einem "preisdämpfenden Corona-Effekt" im vergangenen Jahr ziehen die Preise für WG-Zimmer stark an. Einer neuen Studie zufolge dürfte sich das in Zukunft weiter verstärken. In München zahlen Studierende jetzt schon 680 Euro für ein Zimmer.20.02.2022
Londons kleinste Wohnung Sieben Quadratmeter kosten 60.000 Euro StartpreisDas Bett schwebt auf dem Kleiderschrank, die Mikrowelle steckt unter dem Kopfkissen, die Dusche touchiert das Klo: Die kleinste Wohnung Londons misst sieben Quadratmeter und steht nun zum Verkauf. Beim Startpreis von 60.000 Euro dürfte es nicht bleiben. 19.02.2022
Deutscher Immobilienboom Das geerbte Elternhaus wird immer teurerDer Traum vom Eigenheim wird für viele Deutsche zunehmend unrealistischer. Dabei hat der fortschreitende Immobilienboom paradoxe Folgen: Während die Erwerbspreise in die Höhe schnellen, wird nun auch das Erben immer kostspieliger. Schuld daran ist vor allem die Erbschaftssteuer.19.02.2022
Risiko Immobilienboom EZB-Führung bewertet Inflationsgefahr neuLange setzte die Europäische Zentralbank darauf, dass der Anstieg der Inflation nur ein vorübergehendes Phänomen sei. Diese Einschätzung könnte falsch gewesen sein, sagt nun auch das Direktoriumsmitglied Schnabel. Entscheidend für den künftigen EZB-Kurs könnten die explodierenden Immobilienpreise sein. 16.02.2022
Höchster Preisanstieg seit 1949 Rohstoffengpässe verteuern Bauen massivFür Bauherren ist 2021 ein Jahr zum Vergessen: Preissteigerungen für Rohstoffe lassen den Traum vom Eigenheim zum finanziellen Roulette-Spiel werden. Wie heftig es in manchen Bereichen im Jahresschnitt nach oben geht, dokumentiert nun das Statistische Bundesamt.10.02.2022
Pleite der Baufirma Was eine Insolvenz für Bauherren bedeutet Meldet eine Fachfirma Insolvenz an, ist das auch für private Bauherren ein Desaster. Was die Pleite für das eigene Bauprojekt bedeutet und worauf Sie in einem solchen Fall achten müssen.04.02.2022
Gelungener Immobilienkauf Wie viel Kredit kann ich mir leisten?Vor dem Kauf einer Immobilie ist ein ehrlicher Kassensturz nötig. Dabei zählen neben dem Nettoeinkommen auch fortlaufende Ersparnisse und Eigenkapital. Wie man seine Kreditsumme ermittelt.01.02.2022
Nicht nur Kapitalanlage Corona und Zinstief treiben Interesse an Luxus-ImmobilienDie Nachfrage nach teuren Immobilien ist in jüngster Zeit deutlich angezogen. Maklerfirmen berichten von einer Verdopplung der Verkäufe im Millionenbereich. Anders als vielfach angenommen, nutzen die neuen Eigentümer die Objekte gern selbst. Im Fokus stehen dabei Zweitwohnungen in reizvollen Gegenden.30.01.2022
Preissteigerungen und Geldanlage Wie Anleger mit der Inflation umgehen Die Inflation scheint derzeit nur eine Richtung zu kennen: nach oben. Die hohen Preissteigerungen sorgen bei manchem für Verunsicherung. Muss jetzt auch die Geldanlage neu aufgestellt werden?19.01.2022
Wegen fehlender Wohnungen Berufspendeln nimmt trotz Homeoffice-Pflicht zuMehr als 3,5 Millionen Deutsche müssen 2021 zur Arbeit in ein anderes Bundesland pendeln - 4,5 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Trotz Homeoffice-Pflicht kommen viele Menschen um die stundenlange Fahrerei nicht herum, sagt die IG BAU. Schuld daran seien vor allem hohe Mieten und Häuserpreise.19.01.2022