Zeit für Verhandlungen Viele Erbbaurechtsverträge laufen aus Das eigene Haus auf fremdem Grund - das ist das Prinzip des Erbbaurechts. Viele Erbbauverträge laufen demnächst aus. Betroffene sollten frühzeitig aktiv werden.14.01.2022
New Yorker Immo-Markt boomt Penthouse in Manhattan für 190 Millionen Dollar verkauftNach dem Corona-Schock feiert der New Yorker Wohnungsmarkt ein atemberaubendes Comeback. Eine Luxusimmobilie am Central Park bringt einem milliardenschweren Hedgefonds-Manager das Doppelte von dem ein, was er vor gut zwei Jahren investiert hat.14.01.2022
Gelungener Immobilienkauf Was ein Kassensturz vor der Finanzierung bringtOb Haus oder Eigentumswohnung: Ein Immobilienkauf kostet viel Geld. Die meisten Menschen brauchen einen Kredit - damit das Vorhaben nicht zu groß wird, sollte man seine Belastungsgrenze ermitteln.13.01.2022
Banken müssen Puffer anlegen Immobilienkredite bereiten Aufsehern SorgeDas Bankensystem ist gut durch die Pandemie gekommen. Doch nach Ansicht der Aufseher haben die Risiken zugenommen. Deswegen sollen die Finanzhäuser ihr Polster wieder üppiger gestalten. Besonders genau blicken die Experten dabei auf den Immobilienmarkt.12.01.2022
Grenze bei Mieten erreicht Die Trendwende auf dem Immobilienmarkt kommt langsamWohnungen in den Metropolen sind knapp, Haus- und Wohnungspreise steigen in Rekordtempo. Auf den zweiten Blick mehren sich auf dem Immobilienmarkt aber Anzeichen für eine Trendwende. Doch eine Normalisierung nach Jahren der Mietenexplosion wird dauern. Als hilfreich erweist sich dabei die Inflation. 31.12.2021Von Max Borowski
"Zunehmende Verwundbarkeiten" Bundesbank-Vize warnt vor sorgloser KreditvergabeAls Vizechefin der Bundesbank ist Claudia Buch für Finanzstabilität zuständig. Die Volkswirtin zeigt sich alarmiert: Ein nachlassendes Risikobewusstsein führe dazu, dass Banken mehr Kredite an schwächere Firmen vergeben. Sie sieht das Finanzsystem gefährdet - und kritisiert steigende Immobilienpreise.23.12.2021
Boom auch in ländlichen Regionen Wohnimmobilien verteuern sich rapideDer deutsche Wohnimmobilienmarkt boomt sowohl in Metropolen als auch auf dem Land: Mit durchschnittlich 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erreicht der Preisanstieg im dritten Quartal ein Rekordhoch. DIW-Chef Fratzscher warnt deshalb vor Preisblasen in Städten, auf die man "sehr genau aufpassen" müsse.22.12.2021
Trendwende am Wohnungsmarkt Leerstand steigt erstmals seit JahrenWohnungsmangel und steigende Mieten gehören seit Jahren zu den größten Problemen deutscher Großstädte. Doch nun deutet sich eine Trendwende an. Erstmals seit 14 Jahren steigt auch in sogenannten Schwarmstädten die Zahl leerstehender Wohnungen.14.12.2021
Hohe Wohnkosten teils außen vor In Europas Inflationsstatistik klafft eine LückeEine Ökonomin und ein Ökonom weisen nach: Weil die steigenden Kosten für selbstgenutztes Wohneigentum nicht berücksichtigt werden, sind die offiziellen europäischen Inflationsraten in den vergangenen Jahren zu niedrig. An der Geldpolitik hätte das zwar nichts geändert, problematisch ist es trotzdem. 08.12.2021
Satter Gewinn erwirtschaftet Lewis Hamilton verkauft Luxus-PenthouseDrei Stockwerke, sechs Badezimmer und sechs Schlafzimmer: Mitte in New York nannte bis vor kurzem Lewis Hamilton ein Penthouse sein Eigen. Doch laut Medienberichten hat die Luxus-Immobilie inzwischen einen neuen Besitzer. Der Formel-1-Fahrer freut sich über einen Millionenbetrag.08.12.2021