Indien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Indien

16.08.2010 14:20

Ölpreis stabilisiert Goldpreis zieht an

Enttäuschende Japan-Daten treiben die Anleger wieder zum Gold. Der Preis für das Edelmetall legt kräftigt zu. Wegen der anlaufenden Feiertags- und Festival-Saison in Indien wird die Nachfrage in den kommenden Wochen voraussichtlich anziehen.

VW profitiert vom China-Boom.
13.08.2010 14:45

China ist große Stütze VW schafft Rekord

Von Absatzkrise ist bei Volkswagen nichts zu spüren. Die Wolfsburger setzen in den ersten sieben Monaten dieses Jahres weltweit mehr als vier Millionen Fahrzeuge ab. Vor allem in China und Indien läuft das Geschäft super.

Blackberry Indien.jpg
12.08.2010 16:19

Blackberry in Not Indien setzt RIM Frist

Die indische Regierung gibt dem kanadischen Blackberry-Hersteller RIM bis zum 31. August Zeit, Sicherheitsbedenken auszuräumen. Andernfalls werde der Kurnachrichtendienst des Blackberry abgeschaltet, droht das Innenministerium.

Das sind die entscheidenden Aufnahmen aus dem Katastrophengebiet.
12.08.2010 10:25

USA und Taliban Kopf an Kopf Pakistan-Hilfe als Wettlauf

Sechs Millionen Menschen brauchen nach der Hochwasserkatastrophe in Pakistan Hilfe. Das Land ist von immenser geostrategischer Bedeutung. Eingerahmt von Afghanistan, Iran, Indien und China ist Pakistan Atommacht und zugleich politisch, wirtschaftlich und sozial instabil. Wer jetzt als Helfer überzeugen kann, hat beste Aussichten auf Erfolg.

Ob es wohl diesmal gut geht? The Libertines.
11.08.2010 10:22

Mit Doherty im Gepäck Libertines vor Comeback

Sie galten einmal als neue Indie-Hoffung: The Libertines mit Frontmann Pete Doherty. Doch nach den gehäuften Drogen-Abstürzen des Exfreunds von Kate Moss ging es schnell bergab. Nun jedoch stehen die Libertines vor einem Comeback in Originalbesetzung.

Geht es Chinas Wirtschaft gut, kann sich auch Deutschland nicht beklagen.
10.08.2010 06:53

IWH erhöht Prognose China gibt Starthilfe

Deutschlands Wirtschaft hängt am "asiatischen Faden". Solange die Volkswirtschaften Chinas und Indiens ihr Wachstumstempo beibehalten, profitieren auch die deutschen Unternehmen. Das IWH hebt daher seine BIP-Prognose für das laufende Jahr deutlich an - aber auch der warnend erhobene Zeigefinger wird gezückt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen