Foltervorwürfe in Australien UN-Mission Zugang zu Gefängnis verweigertNach zahlreichen Vorwürfen von Folter und Misshandlung vor allem Indigener in australischen Gefängnissen will der Staat sich bessern und kooperieren. Der Bundesstaat New South Wales verweigert nun jedoch einer UN-Mission den Zugang zu einer Haftanstalt.20.10.2022
Legendärer Auftritt bei Oscars Aktivistin und Schauspielerin Littlefeather ist totIhr Auftritt bei den Oscars im Jahr 1973 bleibt unvergessen: Sacheen Littlefeather lehnt im Namen von Marlon Brando den Preis ab und verknüpft dies mit Kritik am Umgang Hollywoods mit amerikanischen Ureinwohnern - ein mutiger wie für sie folgenreicher Schritt. Nun ist die Schauspielerin gestorben.03.10.2022
Illegale Minen am Amazonas Die Suche nach Gold hinterlässt eine WüsteImmer mehr illegale Goldgräber dringen in die Gebiete der Indigenen im brasilianischen Amazonas-Gebiet ein. Sie vergiften die Umwelt und zerstören die Lebensgrundlagen der Yanomami. Die Polizei ist so gut wie machtlos.01.10.2022Von Clara Pfeffer
An Trauertag zu Ehren der Queen Tausende Australier wüten gegen MonarchieAnlässlich des nationalen Queen-Gedenktages zieht es Tausende Australier auf die Straße - allerdings nicht aus Trauer. In mehreren Städten fordern die Demonstranten die Abkehr von der Monarchie und die Umwandlung des Landes in eine Republik. Der Tod der Queen sei "Grund zur Freude", sagt eine Aktivistin.22.09.2022
Volk im Amazonas ausgestorben "Einsamster Mann der Welt" ist totMehr als zwei Jahrzehnte lebt ein Mann allein im Urwald in Brasilien. Er gilt als der letzte Überlebende seines Volkes. Viehzüchter haben die indigene Gruppe im vergangenen Jahrhundert vermutlich ausgelöscht. Nun ist der "einsamste Mann der Welt" gestorben - allerdings wohl sehr friedlich.30.08.2022
Ausbeutung oder Wertschätzung Was ist kulturelle Aneignung?Im Zusammenhang mit der Zurückziehung von zwei Kinderbüchern zum Film "Der junge Häuptling Winnetou" wird immer wieder ein Begriff genannt: kulturelle Aneignung. Aber was ist das überhaupt und was ist daran problematisch?27.08.2022Von Solveig Bach
Debatte um Karl-May-Bücher "Winnetou hat es nie gegeben"Der Ravensburger-Verlag zieht zwei Kinderbücher zurück, die zeitgleich zum Film "Der junge Winnetou" erscheinen sollten. Film und Bücher basieren auf den Erzählungen von Karl May. Der Direktor des Karl-May-Museums in Radebeul, Robin Leipold, ist sicher, dass die aktuelle Debatte dem Autor nicht gerecht wird und dass viele Verlage gar kein Interesse haben, indigene Kulturen zu zeigen.25.08.2022
Premiere in Nordamerika Erstmals Indigene an Kanadas Oberstem GerichtshofSeit Jahren arbeitet Kanada den Umgang mit der indigenen Bevölkerung auf. Nun ist ein Meilenstein erreicht: Zum ersten Mal überhaupt wird eine Angehörige der "First Nations" ans Oberste Gericht berufen. 20.08.2022
Sie lehnte Brandos Oscar ab Academy entschuldigt sich bei LittlefeatherAls Marlon Brando 1973 einen Oscar gewinnt, schickt er die indigene Aktivistin Sacheen Littlefeather auf die Bühne, um den Preis abzulehnen. Für ihren Auftritt wird die damals 27-Jährige ausgebuht. Nun erhält sie eine offizielle Entschuldigung der Academy.17.08.2022
Entschuldigung bei Indigenen Papst sieht Schuld auch beim kanadischen StaatBei einem früheren katholischen Internat in Kanada entdeckte Kindergräber werfen ein Schlaglicht auf die dunkle Vergangenheit der Kirche. Lange hatten deren Vertreter Indigene gedemütigt und missbraucht. Der Papst sieht jedoch eine Mitschuld beim Staat.28.07.2022