In Chipkrise gut aufgestellt Infineon sieht sich vor der KonkurrenzDer Halbleiterkonzern Infineon setzt große Hoffnungen auf sein neues Werk. Angesichts der frühen Entscheidung habe man nun in der Chipkrise einen Vorsprung vor den Wettbewerbern.25.02.2021
Halbleiterhersteller ohne Strom Kältewelle in USA verschärft Chip-CrunchDie Lage auf dem globalen Halbleitermarkt wird immer angespannter. Ein arktischer Wintersturm hat große Teile der USA fest im Griff. Weil die Stromversorgung zusammenbricht, müssen Chiphersteller in Texas ihre Werke runterfahren.18.02.2021Von Diana Dittmer
Nachfrage aus Autobranche steigt Infineon peilt kräftiges Wachstum anInfineon registriert eine Belebung der Geschäfte. Im kommenden Jahr sollen deswegen Umsatz und Marge deutlich zulegen. In der vergangenen Periode dominierten derweil Corona und ein Zukauf die Zahlen - das bekommen auch die Anleger zu spüren.09.11.2020
Machtkampf in der Corona-Krise Trump will Huaweis Chip-Sparte zerstörenDie USA verschärfen die Sanktionen gegen Huawei. Neue Regeln sollen verhindern, dass der chinesische Konzern weiter an Halbleiter-Produkte kommt. Schwer getroffen durch die neuen Maßnahmen ist neben Huawei der weltgrößte Chip-Lieferant TSMC.15.05.2020
Kursplus: 45 Prozent Infineons Milliarden-Deal genehmigtIm Sommer 2019 gibt Infineon den Plan bekannt, mit einem milliardenschweren Zukauf in den USA unter die Top Ten der Chipkonzerne aufzurücken. Doch der Deal bedarf einer umfassenden Überprüfung durch die US-Behörden.10.03.2020
Übernahmeplan in den USA Infineon stößt auf GegenwindDer geplante Großeinkauf im Markt für Hightech-Autoelektronik gerät ins Wanken: Der deutsche Chiphersteller Infineon löst mit dem Griff nach Cypress in Washington unerwarteten Widerstand aus. Die Amerikaner sehen die nationale Sicherheit in Gefahr.06.03.2020
Größter Gewinner im Dax Anleger berauschen sich an Infineon-ZahlenOb Bauteile für Mittelklasse- und Oberklassewagen oder Steuerungselemente für Elektroautos: Infineon setzt auf die richtigen Produkte zur richtigen Zeit. Der Chip-Konzern verbucht ein deutliches Umsatzplus. An der Börse kommen diese Nachrichten überaus gut an.12.11.2019
Sonderlizenzen für Kooperation Trump lockert offenbar Huawei-BannUS-Präsident Trump untersagt Unternehmen seines Landes Geschäfte mit Huawei. Google sperrt daraufhin Android-Updates für Mobiltelefone des chinesischen Technologiekonzerns. Die US-Regierung könnte das durch die Sonderlizenzen rückgängig machen. 10.10.2019
Größtes Tech-IPO seit 2000 Teamviewer wagt sich an die BörseGespannte Erwartung am deutschen Aktienmarkt: Ein "Hidden Champion" aus Schwaben setzt zum womöglich größten deutschen IT-Börsengang seit fast 20 Jahren an. Der Investor dahinter schwärmt vom Potenzial. Schon jetzt läuft Software von Teamviewer auf rund 340 Millionen Geräten in aller Welt.22.09.2019
Dax rutscht kräftig ab Trump schockiert weltweit die AnlegerWeltweit reagieren die Börsen mit Verlusten auf die erneute Eskalation im Handelsstreit zwischen den USA und China. Der Dax fährt den größten Wochenverlust seit Monaten ein. Vor allem Chip- und Chemieunternehmen lassen Federn.02.08.2019